<em>Verlässt den Glockenturm der reformierten Kirche Birmenstorf:</em> Demontage der 1519 gegossenen Lenzburger Abendglocke vor zehn Tagen. Fotos: Alfred Gassmann
Im Gespräch12.06.2019

Heimkehr der Lenzburger Abendglocke

Lenzburg Die im Jahre 1935 an Birmenstorf ausgeliehene Abendglocke kehrt nach Lenzburg zur Stadtkirche zurück. Gelegenheit für einen Blick auf ein…

Rolf Jäggi
Im Gespräch05.06.2019

Das Wahljahr 2019 ist definitiv im Kantonsparlament angekommen

Wegen fehlender Geschäfte fand nur die Morgensitzung statt. Ein Grossratstag beginnt in der Regel mit Sitzungen in Arbeitsgruppen. Danach finden…

<em>Sorgen dafür, dass die erste Mission der Lenzburg Space Agency (Lesa), die Ausstellung «Ko(s)mische Trouvaillen», abhebt:</em> Marc Philip Seidel (Sammlungsleiter Museum Burghalde), Christine von Arx (Leiterin Museum Burghalde und Direktorin d
Im Gespräch05.06.2019

Das Museum Burghalde hebt ab

Lenzburg Der 50. Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung ist dem Museum Burghalde eine ganze Reihe von Anlässen wert. Am übernächsten Samstag…

<em>«Min Planet – Heimetgfühl»:</em> Juni-Motiv der Serie «Lenzburgiana». Illustration: mphs
Im Gespräch05.06.2019

«Min Planet»

Okay, dieser Titel klingt im Jugend- slang etwa wie «Dini Muetter!» oder «Gömmer Migros» – etwas fremd. Doch steckt da nicht auch eine fette Portion…

<em>Waren zwischen 6 und 20 Jahren für die Bibliothek tätig: </em>Vreni Hächler, Ruth Gebhard, Käthi Hintermann und Ruth Fehlmann. Fotos: cfr
Im Gespräch29.05.2019

Schulbibliothek kostete 200 Franken

Möriken-Wildegg Die Gemeinde- und Schulbibliothek kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Vor 100 Jahren wurde sie ins Leben gerufen. Grund…

Passend zum Buch: Ein Schnappschuss aus dem Urwald ...
Im Gespräch29.05.2019

Wer macht das tollste Bücher-Selfie?

Wettbewerb In der Bibliothek sollen möglichst viele Menschen dazu animiert werden, sich mit Büchern auseinanderzusetzen. Beim Wettbewerb dürfen nicht…

<em>Seewasser zum Sportplatz:</em> Plan der vorgesehenen Transportleitungen von der Pumpstation beim Strandbad (links) zur Aufbereitungsanlage (rechts). Plan: zvg
Im Gespräch22.05.2019

Wohlwollender Applaus für Novität

Meisterschwanden Am 27. Juni entscheiden die Stimmbürger über 7 Millionen Franken für den Bau des ersten Aargauer Seewasserwerks. An einem Infoabend…

<em>Der Meister vor seinen Magazin-Covers:</em> Henry Leutwyler in seiner Ausstellung «Schein und Sein» an der Fotofestival-Eröffnung im Stapferhaus. Fotos: Fritz Thut
Im Gespräch22.05.2019

«Schönheit und Wahrheit? Geht das?»

Lenzburg Im Stapferhaus wurde das zweite Fotofestival und gleichzeitig die Ausstellung «Schein und Sein» des Lenzburger Fotokünstlers Henry Leutwyler…

Maurus Kaufmann
Im Gespräch15.05.2019

Strengere Vorgaben nötig, um die Energieziele zu erreichen

Der Grosse Rat traf sich diese Woche ausserordentlicherweise bereits um 8.30 Uhr zu einer 135-minütigen Sitzung. Grund für die unübliche Sitzungszeit…

<em>Wollen Regeln zum korrekten Verhalten im Wald auf dem Lenzburger Berg durchsetzen:</em> Regionalpolizeichef Ferdi Bürgi, Stadtrat Martin Steinmann, Stadtoberförster Frank Haemmerli und Jagdleiter Thomas Laube. Fotos: Fritz Thut
Im Gespräch15.05.2019

Nun gibt es auch im Wald Bussen

Lenzburg In der Freizeitgesellschaft ist der Wald ein beliebtes Naherholungsgebiet. Immer mehr Nutzer drängen sich auf engem Raum. Weil sich einige…