Der 45. Hallwilerseelauf fand bei besten Bedingungen statt

Hallwilersee Grosses Teilnehmerfeld, erneute Schlosspassage und absolutes Traumwetter: Der 45. Hallwilerseelauf machte seinem guten Ruf alle Ehre. Ein kleiner Rückblick.

<em>Das Publikum feuert die Läufer vor dem Schlosseingang an:</em> Hier den späteren Sieger Ahmed El Jaddar aus Marokko. Foto: Alexander Studer

<em>Das Publikum feuert die Läufer vor dem Schlosseingang an:</em> Hier den späteren Sieger Ahmed El Jaddar aus Marokko. Foto: Alexander Studer

<em>Walking ist angesagt: </em>Eine stattliche Gruppe nahm die kürzere Distanz des Hallwilerseelaufes unter die Füsse. Foto: ast

<em>Walking ist angesagt: </em>Eine stattliche Gruppe nahm die kürzere Distanz des Hallwilerseelaufes unter die Füsse. Foto: ast

<em>Musikalischer Ansporn: </em>Die Aargauer Band Unique spielte im Schlosshof. Foto: ast

<em>Musikalischer Ansporn: </em>Die Aargauer Band Unique spielte im Schlosshof. Foto: ast

<em>Eindrückliche Kulisse:</em> Flott gings am Strohhaus vorbei dem Ziel entgegen. Foto: ast

<em>Eindrückliche Kulisse:</em> Flott gings am Strohhaus vorbei dem Ziel entgegen. Foto: ast

<em>Naturnah:</em> Kühe am Wegrand. Foto: swissimage

<em>Naturnah:</em> Kühe am Wegrand. Foto: swissimage

<em>Idyllisch: </em>Entlang der Rebberge. Foto: ast

<em>Idyllisch: </em>Entlang der Rebberge. Foto: ast

<em>Jauchzend:</em> Bald geschafft. Foto: swissimage

<em>Jauchzend:</em> Bald geschafft. Foto: swissimage

<em>Konzentriert:</em> Ziel in Sicht. Foto: swissimage

<em>Konzentriert:</em> Ziel in Sicht. Foto: swissimage

Man konnte die Spannung förmlich spüren, es war Bewegung rund um Beinwil am See und das Wasserschloss. Frühmorgens starteten die Schülerläufe, die Nordic Walkers mit der Halbmarathondistanz und der Erlebnislauf in Beinwil. Etwas später waren die Nordic Walkers mit der kurzen Distanz und die 10-Kilometer-Läufer beim Schloss an der Reihe. Der Dreierlauf, die Couples und der Halbmarathon mit Start in Beinwil bildeten den Abschluss des diesjährigen Lauftages.

Mit 7183 Anmeldungen und 6511 klassierten Läuferinnen und Läufern war der Anlass erneut ein grosser Erfolg. Das schöne Wetter lockte viele Zuschauer an und entlang der Strecke spornten Verwandte, Bekannte und Freunde ihre laufbegeisterten Kolleginnen und Kollegen aufmunternd an.

Die erst zum zweiten Mal erfolgte Passage beim Wasserschloss Hallwyl war für alle Startenden ein tolles Erlebnis und die musikalische Unterstützung der Aargauer Band Unique im Schlosshof war für manche Ansporn, kurz das Tempo etwas zu erhöhen.

Auch der berühmte Kaiman hatte am diesjährigen Hallwilerseelauf seinen Auftritt. Das in die Schlagzeilen geratene Wassertier zierte die Medaille, die den jüngsten Teilnehmern überreicht wurde.

Das OK hat erneut Grosses geleistet und eine tadellose Infrastruktur auf die Beine gestellt. Mit der Startnummer im Gepäck konnten die Teilnehmer gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und entlasteten damit den Verkehr rund um den Hallwilersee. Topmoderne Zeitmessung und vier Verpflegungsposten auf der Strecke rundeten die wiederum ausgezeichnete Organisation des diesjährigen Events ab.

Die Sieger kamen aus Afrika

Nicht gross verwunderlich war, dass erneut die Läuferinnen und Läufer aus dem afrikanischen Kontinent die Siegerplätze unter sich ausmachten.

War es bei den Frauen die Vorjahressiegerin Israel Silasse Geletu aus Äthiopien vor Tanja Ellinger, stieg bei den Herren der Marokkaner Ahmed El Jaddar vor Kadi Nesero zuoberst aufs Podest. Sieger sind jedoch ebenfalls alle anderen Läuferinnen und Läufer, die – in welcher Kategorie auch immer – den diesjährigen Hallwilerseelauf beendet haben.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…