Lenzburg Der Branchenverband GastroAargau kommt 2020 ins Quartier «Im Lenz». Die Organisation investiert 4,4 Millionen Franken in die Einrichtung von…
Im Gespräch08.05.2019
Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Nachbarn verschlechtert sich
Der Grosse Rat traf sich am Dienstag erst zum dritten Mal in diesem Jahr zu einer Sitzung. Neben der Behandlung verschiedener Vorstösse und…
Im Gespräch08.05.2019
Verblühtes macht Platz für Neues
Im Mai ist es wieder Zeit, Blumenbeete neu zu bepflanzen. Denn der Frühlingsflor, etwa Tulpen und Vergissmeinnicht, ist nun verblüht. Bei der Planung…
Im Gespräch01.05.2019
Ende Feuer für das traditionsreiche Habsburgschiessen
Schiesssport Am nächsten Sonntag stirbt ein traditioneller Anlass. Seit dem Jahre 1907 gab es das Habsburgschiessen. Doch nun heisst es definitiv Ende…
Im Gespräch24.04.2019
Diese Häuser sind besonders begehrt
Seetal Wer hätte nicht gerne ein Boots- oder Badehaus am Hallwilersee? Doch aufgepasst: Für die schmucken Häuschen gelten strenge Regeln und…
Im Gespräch17.04.2019
Mit Genuss ins Mittelalter eintauchen
Museum Aargau «Gaumenfreuden» heisst das Jahresmotto von Museum Aargau mit seinen Schlössern Hallwyl, Lenzburg und Wildegg. Nun wurde das zugehörige…
Im Gespräch10.04.2019
1000 Osterhasen werden produziert
Staufen Schoggihase ist nicht gleich Schoggihase. In der Bäckerei-Confiserie Gradwohl werden die süssen Dinger nach wie vor von Hand gemacht.
Im Gespräch10.04.2019
April, April
Der April ist für mich der Gartenaufräum-Monat: Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und alles beginnt zu spriessen. Nun ist es an der Zeit,…
Im Gespräch03.04.2019
Dort, wo Abfallentsorgen Spass macht
Niederlenz «Bausort – die Recycling Oase» wurde am Freitag mit 200 Gästen eingeweiht. Am Samstag war dann die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür…
Im Gespräch27.03.2019
Ein Schloss-Gemälde verrät Spuren von Hermann Hesse
Lenzburg Ein erst kürzlich bei den Nachkommen der Familie Hesse in der deutschen Eifel aufgetauchtes Aquarell von Schloss Lenzburg, gemalt von…