April, April

<em>Melissa Gögele, Schloss Wildegg</em>
<em>Melissa Gögele, Schloss Wildegg</em>

Der April ist für mich der Gartenaufräum-Monat: Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und alles beginnt zu spriessen. Nun ist es an der Zeit, die Staudenrabatten zu säubern. Das heisst: Wo noch vorhanden, kommt der Winterschutz weg und abgestorbene Triebe der Pflanzen werden entfernt. Stark wuchernde Stauden kann man jetzt gut teilen und verschenken. Auch alte Pflanzen kann man durch Teilen nun verjüngen.

Die im Frühling blühenden Sträucher wie Forsythie oder Zierjohanisbeeren werden Mitte Monat schon verblüht sein. Daher werden auch diese ausgelichtet, damit sie nicht überaltern und Kraft für die neuen Blütentriebe haben.

Wichtig ist auch: Den Garten jetzt schon jäten, denn auch das Unkraut spriesst schon prächtig. Je sauberer man in den Frühling startet, desto weniger Unkraut gibt es das Jahr hindurch.

Melissa Gögele, Gärtnerin im Schlossgarten Wildegg.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…