April, April

<em>Melissa Gögele, Schloss Wildegg</em>
<em>Melissa Gögele, Schloss Wildegg</em>

Der April ist für mich der Gartenaufräum-Monat: Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und alles beginnt zu spriessen. Nun ist es an der Zeit, die Staudenrabatten zu säubern. Das heisst: Wo noch vorhanden, kommt der Winterschutz weg und abgestorbene Triebe der Pflanzen werden entfernt. Stark wuchernde Stauden kann man jetzt gut teilen und verschenken. Auch alte Pflanzen kann man durch Teilen nun verjüngen.

Die im Frühling blühenden Sträucher wie Forsythie oder Zierjohanisbeeren werden Mitte Monat schon verblüht sein. Daher werden auch diese ausgelichtet, damit sie nicht überaltern und Kraft für die neuen Blütentriebe haben.

Wichtig ist auch: Den Garten jetzt schon jäten, denn auch das Unkraut spriesst schon prächtig. Je sauberer man in den Frühling startet, desto weniger Unkraut gibt es das Jahr hindurch.

Melissa Gögele, Gärtnerin im Schlossgarten Wildegg.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…