<em>Sich selber bei den gespendeten Lebensmitteln zu bedienen, ist nicht erlaubt:</em> Damit alles geordnet und gerecht abläuft, dafür sorgen unter anderem Marlis Moser und Patricia Eschmann bei der Verteilaktion in Lenzburg. Foto: Carolin Frei
Hauptartikel15.01.2020

Verteilen statt wegwerfen

Staufen Das Projekt Aufgetischt statt weggeworfen soll künftig nicht nur in Lenzburg und Hunzenschwil, sondern auch in Staufen umgesetzt werden. Ab…

<em>Hoch die Gläser:</em> Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, die Dintiker Gemeinderätin Monika Cacioppo und Altersheimverein-Präsident Mike Lauper stossen auf die Zukunft an. Foto: Ruedi Burkart
Hauptartikel08.01.2020

Prost auf die Zukunft des Alterswohnheims Dottikon

Dintikon Der Altersheimverein Villmergen/Dintikon betreibt neu auch das Alterswohnheim Dottikon.

<em>Überraschen die Besucher mit ihren Kunstwerken: </em>Brigitte und Fritz Huser vor den Wandteppichen aus Filz. Foto: Hanny Dorer
Hauptartikel18.12.2019

Kunst-Kiosk im Müllerhaus

Lenzburg Bereits zum 20. Mal hat Fritz Huser sein Atelier im Müllerhaus während der Adventszeit in einen Kunst-Kiosk verwandelt.

<em>Einblick in die Arbeitswelt:</em> An der Berufsschau in Lenzburg werden den Jugendlichen 70 Berufsbilder gezeigt. Foto: zvg
Hauptartikel11.12.2019

Eine Berufsschau gegen den Fachkräftemangel

Lenzburg Gemeindeverband, Gewerbevereine und Berufsschule spannen unter «be- rufsschau-lenzburg.ch» zusammen. Im nächsten Oktober werden auf der…

<em>Ein Teller Ravioli auf der Titelseite:</em> Chefredaktor Michael Müller und Ortsbürgerkulturkommissionspräsidentin Barbara Gurini präsentierten im Restaurant Ochsen die «Lenzburger Neujahrsblätter 2020». Foto: Fritz Thut
Hauptartikel04.12.2019

Neujahrsblätter mit Ravioli

Lenzburg Hauptthema der Neujahrsblätter 2020 ist die Wirtschaft. Nicht zuletzt deshalb fand die Vernissage im «Ochsen» statt.

<em>Tunnel des Knotens Neuhof ist fertig betoniert:</em> Gesamtprojektleiter Marius Büttiker blickt zum Ausgang Freiamt. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel27.11.2019

Der Tunnel ist fertig – schneller und billiger

Lenzburg Gute Kunde von der grössten Baustelle der Stadt. Beim Knoten Neuhof ist das Kernstück, der 362 Meter lange Tunnel, im Rohbau fertig. Man ist…

<em>Zweiter Titel auf der internationalen Tour: </em>Die Seenger Tennis-Juniorin Sophie Lüscher gewann das Turnier in Kairo. Foto: Fabio Baranzini
Hauptartikel20.11.2019

Sophie Lüscher gewinnt Tennisturnier in Kairo

Seengen Die Tennisspielerin Sophie Lüscher gewann in Kairo ihren zweiten Einzeltitel auf der internationalen Juniorentour in diesem Jahr. Zum…

<em>Fäden werden aus den Blüten geholt:</em> Safran-Pionierin Silvia Bossard versorgt das Helferteam mit Tee. Foto: Carolin Frei
Hauptartikel13.11.2019

Rekordernte beim Roten Gold

Hendschiken «Wir hatten noch nie einen so tollen Ertrag pro Quadratmeter wie bei dieser Ernte», sagt Silvia Bossard. Sie gilt als schweizweit…

<em>Sind vor allem in der Nacht aktiv:</em> Ein in Hallwil lebender Feuersalamander. Foto: Andreas Walker
Hauptartikel06.11.2019

Ein Schacht als Wohnort

Hallwil Feuersalamander sind sagenumwobene Tiere. Sie sind selten zu sehen, weil sie in der Nacht aktiv sind. Trotzdem sind sie im Seetal zu…

<em>Nochmals zahlreiche Passagiere:</em> Die MS Brestenberg legt auf der letzten Kursfahrt am Schiffsteg Birrwil an. Fotos: Fritz Thut
Hauptartikel30.10.2019

Ende der Schifffahrtssaison

Hallwilersee Am Sonntag zirkulierten die letzten Kursfahrt-Schiffe des Jahres. Die Verantwortlichen sind zufrieden mit der Saison.