Originelle Schnitzeljagd: Die Teilnehmer lösten quer durch Lenzburg knifflige Rätsel. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg07.09.2022

Lenzburger feiern Volljährigkeit

Jungbürger Am Freitagabend feierten rund 20 junge Erwachsene mit Jahrgang 2004 das Erwachsensein und begaben sich auf Schnitzeljagd.

Interessantes erfahren: Jäger Peter Fehlmann präsentierte Waldtiere. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.09.2022

Die Schuljugend lernte den Wald, dessen Bewohner und Regeln kennen

Forstdienste Traditionsgemäss verbringen die Sechstklässler von Lenzburg, Ammerswil, Niederlenz und Othmarsingen einen Tag im Wald. Der «Waldtag für…

Ablösung: Christoph Leimgruber ist als Nachfolger von Markus Möhl neuer Präsident des Schulvorstands der Berufsschule Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.09.2022

Neuer Schulvorstandspräsident

Berufsschule Wechsel an der Spitze der strategischen Führung der Berufsschule Lenzburg: Der bisherige Vizepräsident Christoph Leimgruber…

Die Musikalischen Begegnungen Lenzburg im Bild festgehalten: Analog entwickelte Impressionen des Lenzburger Fotografen Frank Studer. Foto: Museum Burghalde/Frank Studer
Stadt Lenzburg31.08.2022

Voller Energie: Fotografischer ­Klangstrom

Konzentrierte Blicke, schwungvolle Klänge, energiegeladene Gesten: Seit 1984 finden jährlich die Musikalischen Begegnungen Lenzburg (MBL) statt.…

Barbara Portmann
Stadt Lenzburg31.08.2022

Post aus Aarau: Dankbarer Rückblick auf 13 Jahre in der kantonalen Politik

Alle vier Jahre gilt es, bei den vom Grossen Rat gewählten Gremien wie Obergericht, Bankrat der AKB und Erziehungsrat Gesamterneuerungswahlen…

Reduziert Gästezahl rigoros: «Rosmarin»-Inhaber und -Koch Philipp Audolensky. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Rosmarin» künftig als «Ein-Mann-Show»

Gastronomie Kleiner historischer Moment am Dienstag dieser Woche: Zum (vorerst) letzten Mal wurde im hoch dekorierten Restaurant Rosmarin in der…

Freude über ein erstes kleines Jubiläum: Direktorin Margherita Guerra an der Vernissage des fünften Fotofestivals Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Ressourcen sind ein grosses und wichtiges Thema unserer Zeit»

Fotofestival Mit einer Vernissage im Stapferhaus wurde das fünfte Fotofestival Lenzburg eröffnet. Die Redner nahmen das Motto «re:sources…

Präsentierten Budget mit positivem Gesamtergebnis: Marc Lindenmann, Leiter Finanzen, und Vizeammann Andreas Schmid. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg24.08.2022

Grosse Investitionen, deutlich mehr Stellen, ­gleicher Steuerfuss und trotzdem ein kleines Plus

Finanzen Die Einwohnergemeinde Lenzburg rechnet für das nächste Jahr mit einem Gesamtergebnis von plus 115600 Franken. Im Budget 2023 sind…

Klezmer und Klassik – passt das? Den Beweis lieferten die Musiker am Freitagabend. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg24.08.2022

Fulminanter Auftakt bei den Musikalischen Begegnungen

Musikfestival Mit einem kraftvollen Konzert haben das Aargauer Jugend-Sinfonieorchester und die Band Otrava am Freitagabend die 39.…

Halten die Fäden in der Hand: Regisseurinnen Annina Sonnenwald und Simona Hofmann. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg24.08.2022

Zwischen Rampenlicht und Gitterstäben

Lenzburg Rund ein Jahr, nachdem Friedrich Dürrenmatt hundert geworden wäre, inszeniert das Gefängnistheater Schweiz das Stück «Die Panne».…