Fauchi faucht nun auch bei den Turnern

Turnzentrum Mit einem Empfang wurden beim bald fertigen Aargauer Turnzentrum die von Malerlernenden entworfenen und realisierten Wandbilder eingeweiht.

Ihr Vorschlag wurde umgesetzt: Michelle Wettstein und Moritz Spuhler vor Fauchi. Foto: Fritz Thut
Ihr Vorschlag wurde umgesetzt: Michelle Wettstein und Moritz Spuhler vor Fauchi. Foto: Fritz Thut

Das künftige Turnzentrum Aargau an der Lenzburger Hammermattstrasse befindet sich – um im Sportjargon zu bleiben – auf der Zielgeraden. Die Projektverantwortlichen rund um Jörg Sennrich, den Präsidenten des Aargauer Turnverbandes, freuen sich, dass der Bau zeitlich und finanziell im Plan ist. Am Wochenende vom 11. und 12. März 2023 wird das Turnzentrum offiziell eingeweiht.

Eine kleine Vor-Einweihung fand nun statt. Die Malerlernenden der Klassen MAL20A und MAL20B der beiden Fachlehrer Roland Suter und Armin Balmer der Berufsschule Aarau (BSA) hatten in einem Wettbewerb Vorschläge für die optische Gestaltung der langen Turnzentrum-Korridore ausgearbeitet. Inzwischen haben ebenfalls die Lernenden das Siegerprojekt umgesetzt und nun offiziell dem Bauherrn übergeben.

Vom Schlossdrachen inspiriert

Der nun realisierte Vorschlag wurde von Michelle Wettstein (Wohlen) und Moritz Spuhler (Würenlingen) eingereicht. «Wir liessen uns von Fauchi inspirieren; den Drachen auf Schloss Lenzburg kennt ja jeder», so die beiden an der Einweihung.

Der Turnzentrum-Fauchi taucht auf den rund 50 Meter langen Wänden im Erdgeschoss mit den zahlreichen Garderoben vielfach auf und sorgt für verschiedene symbolische Mauerdurchbrüche.

Auf Anregung von Architekt und Berufsschullehrer André Meier wurde das Projekt überhaupt angestossen. «Wir konnten das Vorhaben bestens in den Unterricht integrieren; total 34 Lernende waren während drei Wochen bei der Umsetzung beteiligt», so Fachlehrer Suter. «Ich bin total begeistert vom Ergebnis», freute sich Turnverbandspräsident Sennrich bei der Einweihung.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…