Grosse Zerreiche im Widmi-Park

Grosse Freude: SVP-Einwohnerrat Michael Häusermann beim Wurzelballen der Eiche. Foto: Fritz Thut

Grosse Freude: SVP-Einwohnerrat Michael Häusermann beim Wurzelballen der Eiche. Foto: Fritz Thut

Grosse Aktion: Die gut 12 Meter hohe Zerreiche wird im Widmi-Park eingepflanzt. Foto: Fritz Thut

Grosse Aktion: Die gut 12 Meter hohe Zerreiche wird im Widmi-Park eingepflanzt. Foto: Fritz Thut

Baumpflanzet Wohl noch nie zuvor war in Lenzburg ein derart grosser Baum eingepflanzt worden: Im Widmi-Park wurde eine etwa 40 Jahre alte, sieben bis acht Tonnen schwere und gut zwölf Meter hohe Zerreiche gesetzt.

Dass es sich hier um einen «politischen Baum» handelt, zeigte allein schon die Präsenz von SVP-Einwohnerrat Michael Häusermann. Bei der Sitzung im Mai, als es um den Ausbau des Dammwegs ging, regte er – mehr oder weniger spontan – an, statt der dort vorgesehenen fünf Bäumchen einen richtigen Baum an einem passenderen Ort, im Widmi-Park, zu setzen.

Die dafür vorgesehenen 10000 Franken wurden einstimmig genehmigt. Nun wurde statt der damals vorgesehenen Blutbuche eine klimaresistentere Zerreiche gepflanzt. (tf)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…