Gleich selbst Hand anlegen: Die Werkstatt der Metaltec Aargau bot am «Tag der Berufe» an der Berufsschule Lenzburg Einblick in die Berufe Metallbauer und Metallkonstrukteur. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg21.09.2022

Hier sind Berufe sicht-, riech-, spür- und erlebbar

Berufsschule Dem Fachkräftemangel, gerade in handwerklichen Berufen, rückte die Berufsschule Lenzburg (BSL)mit einem «Tag der Berufe» zu…

Beliebte Schaumpartys: Dieses Jahr war die Schaumkanone im Schwimmbad Walkematt fast unermüdlich im Einsatz. Foto: zvg
Stadt Lenzburg21.09.2022

Rückblick auf eine Top-Badisaison

Saisonende Die Temperaturen fallen, die Badisaison in der Region ist beendet. Die Freibäder Lenzburg, Rupperswil-Auenstein und…

Ankick durch Stadtammann: Die E-Junioren von Lenzburg und Mutschellen werden vor dem Debüt auf dem Kunstrasenplatz von Daniel Mosimann und dem FC-Präsidium begleitet. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Kunstrasen sorgt für Ganzjahresbetrieb

Lenzburg Auf der Sportanlage Wilmatten wurde das Kunstrasenfeld eingeweiht. Der Fussball-Club mit seinen 500 Aktivmitgliedern verfügt…

Es gibt viele Plattformen: Referat von Lea Grossmann in der Denkwerkstatt. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Netzwerken muss sein – per Apéro oder online

Denkwerkstatt Die sechste Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in der Berufsschule Lenzburg war wie die Vorgängerinnen dem…

Haben morgen Freitag letztmals geöffnet: Das Team vom «WerkRaum 21» mit Theres Ackle, Prisca Keel, Susanne Haller und Maya Pfister; es fehlt Maria Ntasi. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

«WerkRaum 21» schliesst Türen

Detailhandel Der «WerkRaum 21» an der Lenzburger Rathausgasse schliesst morgen Freitag seine Pforten. Trotz dem unfreiwilligen Abgang…

Bis die Besucher kommen, ist alles bereit: Vorbereitungsarbeiten für die Lega’22 in der Schützenmatt-Mehrzweckhalle. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Morgen startet die Lega’22

Lenzburg An diesem Wochenende ist die Schützenmatt-Anlage Schauplatz der Regionalen Gewerbeausstellung in Lenzburg, kurz Lega’22.

Moderne Arbeitsplätze in alten Gemäuern: Offizielle Einweihung von Gloria-Coworking mit den Initianten Rafael Enzler und Christian Müller, die auf dem Podest Moderatorin Fiona Muller Red und Antwort stehen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Coworking und Retro-Kinderwagen

Wisa Gloria Mit der offiziellen Einweihung am Freitag und einem Tag der offenen Tür am Samstag wurde im Wisa-Gloria-Areal das neue…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg07.09.2022

Salzkorn: Wandel(n) im Wald

«Smart genutzte Schwarmintelligenz» der Lenzburger Ortsbürger soll den Behörden den weiteren Weg in die Zukunft ihres Waldes weisen. «Durch…

Originelle Schnitzeljagd: Die Teilnehmer lösten quer durch Lenzburg knifflige Rätsel. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg07.09.2022

Lenzburger feiern Volljährigkeit

Jungbürger Am Freitagabend feierten rund 20 junge Erwachsene mit Jahrgang 2004 das Erwachsensein und begaben sich auf Schnitzeljagd.

Verkörpert die Tragik vieler Ukraine-Flüchtlinge: Valentina bei der Lenzburger Stadtbibliothek. Foto: Mike Hunziker
Stadt Lenzburg07.09.2022

Valentina kam mit ihrem Sohn via ­Polen, Berlin und Zürich nach Lenzburg

Flüchtlinge Der Beitrag von Bauamtsmitarbeiter Mike Hunziker über seine Begegnung mit einer Flüchtlingsfrau vor vier Wochen hat eine…