«Mut zum Glück» in Lenzburg

Lenzburg Am Samstag, 21. Januar, findet im Weiterbildungszentrum Lenzburg die 35. Lenzburger Frauentagung zum Thema «Mut zum Glück» statt. Interessierte können sich noch für die Tagung und einzelne Workshops anmelden.

Tritt an der Lenzburger Frauentagung als Hauptreferentin auf: Die Luzerner Chanson-Sängerin Milena Haller. Foto: zvg
Tritt an der Lenzburger Frauentagung als Hauptreferentin auf: Die Luzerner Chanson-Sängerin Milena Haller. Foto: zvg

Ihr Lebenslauf klingt wie der Plot eines Hollywood-Films: Einst Model, steht die Luzernerin Milena Haller seit mehr als 30 Jahren als Chanson-Sängerin auf der Bühne. Sie moderiert monatliche «Ladies Talks», gibt Coachings, schreibt Bücher, etwa darüber, wie man erfolgreich auftritt, und hat im Mai dieses Jahres das Frauennetzwerk «Macherinnen Schweiz» gegründet, das bereits über 200 Mitglieder zählt.

Im Januar verschlägt es die erfolgreiche Unternehmerin nach Lenzburg: Hier wird sie anlässlich der 35. Lenzburger Frauentagung als Hauptreferentin auftreten. «Vor Menschen zu stehen und die eigene Meinung zu vertreten, wird immer noch nicht als so natürlich angesehen, wie wenn ein Mann auf der Bühne steht. Wir Frauen brauchen endlich mehr Wertschätzung, auch gegenseitig», sagt sie. Thema der Tagung ist «Mut zum Glück». Und zum Thema Glück spricht Haller auch in ihrem Beitrag. «Es geht um den Mut, sich selbst zu sein. Den Mut, zu sich und seinen Ideen zu stehen. Den Mut, sich zu zeigen. Glück ist Entscheidungssache», so Haller. «Oder wie sagten schon die alten Römer? Den Mutigen hilft das Glück.»

Frauen vernetzen

Seit 33 Jahren leistet die Frauenzentrale Aargau mit ihrer Lenzburger Frauentagung wichtige Arbeit, um Frauen zu motivieren und zu unterstützen. Neben dem Impulsreferat von Milena Haller können sich die Frauen in Workshops aus den Bereichen Kommunikation, Finanzen, Gesellschaft, Politik und Kreativität weiterbilden und vernetzen. Ziel der Frauentagung ist es, im Austausch mit anderen Frauen das Selbstvertrauen zu stärken und das eigene Netzwerk auszubauen. Diese Gelegenheit wird laut Präsidentin Brigitte Rüedin rege genutzt: Bis zu 150 Frauen besuchen die Tagung regelmässig. Tendenz: steigend. «Es gibt noch ein paar freie Plätze, wobei einige Workshops bereits ausgebucht sind», so Rüedin. Wer Glück hat, bekommt noch einen Platz an der 35. Lenzburger Frauentagung, die interessante Gespräche und spannende Impulse, aber vor allem eins verspricht: viele Glücksmomente.

Lenzburger Frauentagung. Samstag, 21. Januar, 8.15 Uhr, WBZ Lenzburg. Anmeldung unter info@frauenzentrale-ag.ch.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…