<em>Veranschaulicht die angespannte Situation in der Abwasserkasse:</em> Vizeammann Matthias Räber. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg31.10.2018

Der Steuerfuss bleibt stabil, die Abwassergebühren steigen

Beinwil am See An ihrer Gemeindeversammlung vom Freitag, 9. November, haben die Stimmberechtigten von Beinwil am See für einmal über keine «Kracher»…

<em>Hoffen auf ein Ja zum Begegnungsplatz:</em> Sirio Burger, Renate Schaffner, Stefanie Beeler, Denise Schanz (Schulpflege) und Kurt Lüscher von der IG Begegnungsplatz. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg24.10.2018

Chosle, chlättere, wärche, verwiile

Boniswil Wieder einen attraktiven Spiel- und Begegnungsplatz für das Dorf zu haben, ist das Ziel der IG Begegnungsplatz Boniswil. An der…

<em>Übergabe: </em>Vertreter der Gemeinde Seengen, der Chestonag Automation AG und der Casa Hubpünt mit der Künstlerin Andrea Stahl und ihrem Werk «Samen». Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg24.10.2018

Stahls Stahl verschönert die Casa Hubpünt

Seengen In einer kleinen Feier wurde die von Andrea Stahl gefertigte Plastik dem Seenger Seniorenzentrum Hubpünt übergeben.

Verwaltungsratspräsident…

So einen Automaten gibt es bald auch in Seengen: Eduard Huber, Leiter Filialgebiet Freiamt, und Reto Manetsch, Geschäftsführer bei der Volg-Laden-Betreiberin Landi Hallwilersee, posieren neben einem MyPost24-Automaten. Foto: Melanie Solloso
Seetal-Lindenberg24.10.2018

Die Post zügelt in den Volg-Laden

Seengen Seengen verliert seine Postfiliale an der Unterdorfstrasse. Postdienstleistungen werden ab April 2019 im Volg erhältlich sein.

<em>Unterhaltung mit Tiefgang:</em> Das Ensemble der Theatergruppe Seon. Foto: Stefanie Osswald
Seetal-Lindenberg24.10.2018

Wie das Leben so spielt

Seon Ihr neuster Streich ist bühnenreif: Mit ihrer Inszenierung der Komödie in drei Akten «Wie s Läbe so spielt» zeigt die Theatergruppe Seon rund 90…

<em>Inspiration zum Selbstbewusstsein:</em> Corinne Häusler und Petra Bättig bieten in Aesch LU Selbstverteidigungskurse an. Foto: Graziella Jämsä
Seetal-Lindenberg24.10.2018

Ausstrahlung ersetzt Unsicherheit

Aesch LU Vor rund drei Jahren haben sich Petra Bättig und Corinne Häusler zusammengetan. Die beiden Seetaler Frauen wollen mit der Kombination aus…

<em>Viel heller und einladender:</em> Der sanierte Saalbau in Boniswil. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg17.10.2018

Der Saalbau wurde aufgepeppt

Boniswil Die Sanierungsarbeiten am Saalbau wurden pünktlich abgeschlossen. Die Arbeitsgruppe hat ganze Arbeit geleistet. Ein Besuch bestätigt: Der…

<em>Präsentierte Pilze und Publikum:</em> Pilzausstellung in Meisterschwanden mit dem Publikum an Tischen. Fotos: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg17.10.2018

300 Sorten in der Auslage

Meisterschwanden Am Wochenende fand die jährliche Pilzausstellung in der Mehrzweckhalle statt, die wie gewohnt zahlreiche Gäste anlockte.

<em>Übergabe:</em> Gemeindepräsident Ueli Haller erhält von Hansbeat Reusser vom Branchenverband Lignum die Auszeichnung «Herkunftszeichen Schweizer Holz». Foto: tf
Seetal-Lindenberg17.10.2018

Auszeichnung für 96,5 Prozent Schweizer Holz

Meisterschwanden Der neue Werkhof der Gemeinde Meisterschwanden wurde im Juni mit ziemlichem Pomp eingeweiht – bereits war er wieder Schauplatz einer…

<em>Wunderschöne Kulisse:</em> Hallwilerseelauf integriert Schloss Hallwyl mehr. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg10.10.2018

Ab durchs Schloss mit magischen Beats

Hallwilersee Am Samstag, 13. Oktober, geht der Hallwilerseelauf bereits in die 44. Runde. Das OK präsentiert einmal mehr eine Neuerung. Heuer führt…