<em>Bratwurst und Informationen von der Seenger Exekutive:</em> «De Gmeindrot bi de Lüt» in der Werkhalle der Erismann AG. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg25.09.2019

Grosse Investitionen künden sich an

Seengen Die örtliche Exekutive sucht mit dem Anlass «De Gmeindrot bi de Lüt» den direkten Kontakt zur Bevölkerung. Diesmal wurden grosse Investitionen…

<em>Wieder strahlend und intoniert:</em> Die revidierte Orgel in der Pfarrkirche Sarmenstorf. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg25.09.2019

Die Orgel klingt wieder wie neu

Sarmenstorf Nach einer einmonatigen Revision erklingt die Orgel in der Pfarrkirche am 2. Oktober erstmals wieder.

<em>Stehen hinter dem Verein Freilichttheater Seetal:</em> Der Vorstand im Hof von Schloss Hallwyl mit stehend Peter Voellmy, Andrea Barth, Martin Sandmeier, Anne-Käthi Kremer, David Fischer; sitzend Laura Bendixen, Andi Fey, Jürgen Sahli. Foto: Fr
Seetal-Lindenberg18.09.2019

2022 gibts ein Theater im Schlosshof

Schloss Hallwyl In drei Jahren soll im Hof von Schloss Hallwyl ein Freilichttheater aufgeführt werden. Der Trägerverein wurde gegründet und…

<em>Stiessen mit Most auf das Jubiläum an: </em>Die Verantwortlichen von «Hochstamm Seetal» Martin Blümli, Sepp Troxler, Josef Wermelinger, Adrian Muff und Matthias Hünerfauth. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg18.09.2019

«Hochstamm»-Jubiläum mit feinem Most gefeiert

Seetal Am 18. November 2009 wurde die Hochstamm Seetal AG gegründet. «Hochstamm Seetal» ist mittlerweile ebenso eine etablierte Marke wie eine…

<em>Die Plakate stehen:</em> Bei Thomas Leutwiler, dem OK-Präsidenten der Rocknacht Tennwil, steigt die Vorfreude. Foto: Larissa Hunziker
Seetal-Lindenberg11.09.2019

Rockfestival hat klare Devise

Meisterschwanden Bereits zum zwölften Mal findet in Tennwil die Rocknacht statt. Am bewährten Konzept wird festgehalten.

<em>Spektakulärer Einsatz:</em> Forstwartlernende realisieren im Rahmen des Baukurses in Villmergen eine Bachverbauung. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg11.09.2019

Bachverbauung, Brücke und Bänke

Lindenberg/Rietenberg Letzte Woche wurde im Gebiet zwischen Bettwil und Villmergen der Baukurs der Forstwartlernenden des Kantons durchgeführt. An…

<em>Unterwegs in den kühlen Fluten: </em>Teilnehmer des 51. Hallwilerseeschwimmens im See.Fotos: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg11.09.2019

Seeüberquerung bei herbstlicher Witterung

Hallwilersee Am 51. Volksschwimmen über den See beteiligten sich trotz kühler Witterung rund 220 Teilnehmer – erstmals wurden alle Teilnehmer gechipt.

<em>Die Starken und die Schönen:</em> Andreas Döbeli (vorne) winkt an der Seite einer Ehrendame den Fans am Strassenrand zu, Joel Strebel nutzt die Zeit derweil für Smalltalk. Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg04.09.2019

Wellness und Pizza für Neo-«Eidgenosse» Andreas Döbeli

Sarmenstorf Der Empfang ihres «bösesten» Einwohners wurde zu einem stimmungsvollen Dorffest. Mehrere hundert Personen jubelten Andreas Döbeli und…

<em>Konzentriert bei der Sache:</em> Der Seenger Plattenleger Renato Meier am zweiten Wettkampftag an den WorldSkills im russischen Kazan. Foto: Michael Zanghellini
Seetal-Lindenberg04.09.2019

Plattenleger ist Berufsweltmeister

Seengen Renato Meier wurde an den WorldSkills in Kazan in Russland Weltmeister im Plattenlegen. Seine intensive und monatelange Vorbereitungszeit hat…

<em>Tatsächlich «es Fescht für alli»:</em> Kinderkarussell vor dem Festzelt auf dem Meisterschwander Dorfplatz. Fotos: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg04.09.2019

«Fest hält die Gesellschaft zusammen»

Meisterschwanden Unter dem Motto «Es Fescht für alli» gab es auf dem Dorfplatz Attraktionen für Meisterschwander jeden Alters. Gefeiert wurde auch die…