<em>Turbulenzen im Spital:</em> Die Theatergruppe Seon in «Mit Verluscht muesch rächne». Foto: SO
Seetal-Lindenberg23.10.2019

Im Spital ist das Chaos perfekt

Seon Mit der Komödie «Mit Verluscht muesch rächne» inszenieren die zwölf Mitglieder der Theatergruppe Seon ihren neusten Spitalschwank unter…

<em>Der scheidende Kommandant und sein Nachfolger: </em>Andreas Schaus und Philipp Gloor von der Feuerwehr Seon-Egliswil. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg23.10.2019

Andreas Schaus nach 15 Jahren als Kommandant verabschiedet

Seon Eine Spur Wehmut kam schon auf: Die Hauptübung der Feuerwehr Seon-Egliswil stand ganz im Zeichen des Ende Jahr zurücktretenden Kommandanten…

<em>Anstossen auf ein gelungenes Werk:</em> Seetaltourismus-Präsident René Bossard, Drachental-Projektleiterin Marianne Naunheim und ihr Vorgänger Rafael Enzler am Dankes-Apéro im Atelier Weiss- und Schwarzkunst in Hochdorf. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg23.10.2019

Drachen speien weiter Feuer – auf Sparflamme

Seetal Mit einem Dankes-Apéro wurde in Hochdorf ein Schlussstrich unter das Drachental-Jahr gezogen. Die Verantwortlichen sind zufrieden und wollen…

<em>Licht von oben:</em> Lernlandschaft-Bereich des Projektes Polifonia. Visualisierung: Bernhard Maurer
Seetal-Lindenberg23.10.2019

Schulhaus 6 anstelle von Scheune

Seengen Die Schule braucht mehr Platz: Anstelle der maroden Burgturmscheune entsteht Schulhaus 6: Das Projekt Polifonia hat den Architekturwettbewerb…

<em>Reger Betrieb in der Küche: </em>Werner Hegi (rechts), Präsident des Pilzvereins Seetal, kochte mit seinem Team auf Hochtouren mit grossen Töpfen, die voller Pilze waren.
Seetal-Lindenberg16.10.2019

Farben und Formen der Pilze

Meisterschwanden An der 43. Pilzausstellung konnten rund 350 verschiedene Pilzsorten bestaunt und verschiedene Pilzgerichte genossen werden.

<em>Spannung angesagt: </em>Auf dem Hallwilersee findet die internationale Schweizer Meisterschaft der Fireball-Segler statt. Foto: Monika Widmer
Seetal-Lindenberg09.10.2019

Fireball-Segler erküren Meister

Hallwilersee Vom 17. bis 20. Oktober findet vor Beinwil am See die internationale Schweizer Meisterschaft der Fireball–Klasse statt.

<em>Frauendomäne:</em> Marianne Leutwiler (links) und Rosi Graf (rechts) und ihre Mutter Ruth (Mitte) in der Schöfeler-Beiz. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg09.10.2019

In der Beiz dominieren Frauen

Hallwil Am vergangenen Samstag fand wieder eine Schafschur in grossem Stil statt. Die Vorbereitungen dazu begannen viel früher.

<em>Ein Fülle von verschiedenen Kürbissen:</em> Organisatorin Christa Siegrist vor einem Teil der Auslage. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg02.10.2019

Das Fest kommt vor dem Rekord

Hallwil Am vergangenen Sonntag fand bei schönstem Herbstwetter zum zweiten Mal das Kürbisfest statt.

<em>Abstecher in den Hof von Schloss Hallwyl:</em> Hallwilerseelauf-Teilnehmer beim Zugangstor bei der letztjährigen Premiere. Foto: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler
Seetal-Lindenberg02.10.2019

Weg zum Ziel führt erneut durchs Schloss

Hallwilersee Am übernächsten Samstag, 12. Oktober, wird zum 45. Hallwilerseelauf gestartet. Die Organisatoren rechnen mit über 7000 Startenden.…

<em>Mit diversen Booten auf dem See:</em> Wassersport-Projektwoche der Kreisschule Homberg im Arbeiterstrandbad Tennwil.Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.10.2019

Vertraut werden mit dem Hallwilersee

Meisterschwanden Im Arbeiterstrandbad Tennwil fand letzte Woche eine Wassersport-Projektwoche der Kreisschule Homberg statt.