<em>Ehre, wem Ehre gebührt:</em> Ein Teil der ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler mit Gemeindeammann Hans Peter Dössegger (links stehend) und Vizeammann Andrea Hollinger (rechts stehend). Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg09.01.2019

Viel Applaus und eine leise Enttäuschung

Seon Am Neujahrsapéro wurden nicht nur erfolgreiche Sportler geehrt. Gemeindeammann Hans Peter Dössegger blickte voraus auf ein reich befrachtetes…

<em>Für mehr direkte Gespräche:</em> Gemeindeammann Meinrad Baur am Sarmenstorfer Neujahrsapéro. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg09.01.2019

Apéro mit Dreikönigskuchen

Sarmenstorf Die Mehrzweckhalle war gut gefüllt, als Gemeindeammann Meinrad Baur seine Mitbürger zum Neujahrsapéro begrüsste.

<em>Am Regionalwettkampf in Seengen:</em> Ein Könner aus der Kategorie Knaben kämpft um Punkte.
Seetal-Lindenberg19.12.2018

Gut besuchter Chlausklöpf-Wettkampf

Seengen Am Sonntag massen sich die besten Chlausklöpfer aus den umliegenden 15 Gemeinden in Seengen. Das Interesse war gross und dementsprechend war…

<em>Bärzeli: </em>Die Bärzelifiguren machen jeweils am 2. Januar Hallwil unsicher; wer ihnen zu nahe kommt, wird gepackt. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg19.12.2018

Bräuche zur dunkelsten Jahreszeit

Hallwil Um die Zeit der Wintersonnenwende werden in Hallwil jeweils verschiedene Mittwinterbräuche begangen, deren Ursprung weit zurückliegt.

Seetal-Lindenberg12.12.2018

Ab Neujahr gehts durch die Wüste

Leutwil Angelica Weiss Emori (56) startet am 30. Dezember an der 6000 Kilometer langen «Africa-Eco-Race»-Rallye. Als erste Frau überhaupt mit einem…

<em>Präsentieren die ausgezeichneten Weine im Geschenkpack:</em> Christina und Thomas Lindenmann vom Weingut Lindenmann. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg12.12.2018

Vier Diplome für Lindenmann-Weine

Seengen Das Weingut Lindenmann gewann jüngst beim kantonalen Wettbewerb für vier Weine ein Diplom. Dieser Erfolg war auch Thema an der Degustation vom…

<em>Demonstration einer Taxito-Haltestelle:</em> Martin Beutler (Taxito-Geschäftsführer), Gabi Lauper Richner (Vorsitzende der Kerngruppe Regionalplanung beim Lebensraum Lenzburg Seetal) und Roland Emmenegger (Gemeinderat Hochdorf). Foto: Fritz Thu
Seetal-Lindenberg05.12.2018

Gemeinden geben Gas bei Taxito

Seetal Das Mitfahrsystem Taxito soll die Mobilität an der Seetaler Kantonsgrenze verbessern. Die Gemeinden und der Aargau haben die Finanzierung…

Egliswil verzichtet zugunsten von Seon
Seetal-Lindenberg05.12.2018

Egliswil verzichtet zugunsten von Seon

Meisterschwanden An der jüngsten Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg Seetal (LLS) kam es beinahe zu diplomatischen…

<em>Präsentierten ihr drittes Referenzen-Buch: </em>Reinhard Wiederkehr und Peter Makiol vor dem Stapferhaus in Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg05.12.2018

Ein dicker Wälzer mit lauter Referenzen

Beinwil am See Die Ingenieurfirma Makiol Wiederkehr hat ihren dritten Band mit Beschreibungen von realisierten Projekten präsentiert. Nicht zufällig…

<em>Zufrieden mit der Renovation: </em>Die Volg-Crew von Beinwil am See im neuen Laden. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg28.11.2018

Volg-Laden etwas kleiner, aber geräumiger

Beinwil am See In knapp drei Wochen hat die Landi Hallwilersee den Volg-Laden für 560000 Franken renoviert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich…