Ein dicker Wälzer mit lauter Referenzen
Beinwil am See Die Ingenieurfirma Makiol Wiederkehr hat ihren dritten Band mit Beschreibungen von realisierten Projekten präsentiert. Nicht zufällig fand die Vernissage im neuen Stapferhaus statt.

Peter Makiol und Reinhard Wiederkehr haben 1992 eine Holzbaufirma gegründet. Mittlerweile zählt «Makiol Wiederkehr AG Ingenieure Holzbau Brandschutz» 23 Mitarbeitende und hat schon zahlreiche aussergewöhnliche Projekte realisiert. 2007 und 2012, jeweils zu Firmenjubiläen, präsentierte man Referenzsammlungen in Buchform.
Der dritte Band erschien nun – aus gutem Grund – mit einem Jahr Verspätung. «Konstruktiv mit Holz 1992–2018» wurde letzte Woche im eben erst eingeweihten Stapferhaus am Lenzburger Bahnhofplatz präsentiert. Es handelt sich dabei um einen imposanten Wälzer mit 300 Seiten im Format A4.
Beide Kompetenzen eingesetzt
Der Ort der Vernissage war nicht zufällig gewählt, denn beim markanten Bau hat die Firma aus Beinwil am See massgeblich mitgewirkt und ist in der nahezu genormten Werkbeschreibung gemäss dem «Holzbulletin» vom Holzwirtschaftsverband Lignum, der als Verleger von «Konstruktiv mit Holz» auftritt, als Holzbau- und Brandschutzingenieur aufgeführt.
«Hier brauchte es beide Kompetenzen von uns», sagte Reinhard Wiederkehr am Rande der Präsentation. Als «besondere Herausforderung» bezeichnet er die grossen Spannweiten der Ausstellungsräume, aber auch die Konstruktion der Wendeltreppe, deren Aussenverkleidung ebenfalls, wie fast alles oberhalb des Erdgeschosses, mit Holzprodukten realisiert wurde.