<em>Einladend, hell, warme Farben:</em> So präsentiert sich die Bank nach dem Umbau. Foto: zvg<em/>
Seetal-Lindenberg11.12.2019

Bank erstrahlt in neuem Glanz

Sarmenstorf Die Raiffeisenbank präsentiert sich nach dem Umbau in neuem Kleid. Am Gala-Apéro für die 60 geladenen Gäste und am Tag der offenen Tür…

<em>Im Zentrum ihres Werkes:</em> Das Bühnenbauer-Team um Ueli Binggeli. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg11.12.2019

Bühnenbild der besonderen Art

Beinwil am See Die 111. Produktion der Theatergesellschaft steht kurz vor der Türe. Bei «Gasparone» wird ein aussergewöhnliches Bühnenbild im wahren…

<em>Verabschiedung eines «engagierten, aber kritischen» Kollegen:</em> LLS-Präsident Daniel Mosimann und LLS-Vizepräsident Jörg Bruder mit dem scheidenden Egliswiler Gemeindeammann Rolf Jäggi. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg04.12.2019

Eine Verschiebung, neue Strukturen und ein Abschied

«Lebensraum» An der Vorstandssitzung in Egliswil hatte der Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg-Seetal etliche wichtige Traktanden zu behandeln. Unter…

<em>Es war ein Krampf:</em> Der Sarmenstorfer Andreas Döbeli am Niklausschwinget gegen Damian Ott. Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg04.12.2019

Ohne Saft und Kraft

Sarmenstorf Enttäuschend verlief der letzte Auftritt des Jahres für Schwinger Andreas Döbeli. Der 21-jährige Neo-«Eidgenosse» kam beim…

<em>Eindrückliche, detailgetreue Darstellungen diverser Szenen: </em>Krippenlandschaft von Thomas Wolfer in Fahrwangen. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg04.12.2019

Prachtvolle Krippenlandschaft

Fahrwangen Zum vierten Mal stellt der katholische Theologe Thomas Wolfer seine Krippenlandschaft aus. Dieses Jahr viel grösser, auf vier Räume…

<em>Zahlreiche Besucher im zweiten Jahr:</em> Der Dorfmärt Birrwil auf dem Platz vor dem Gemeindehaus. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg27.11.2019

Dorfmärt hatte auch in der zweiten Saison viel Zulauf

Birrwil Mit dem Härdöpfumärt ging die zweite Saison des Birrwiler Dorfmärts zu Ende. Die Institution deckt offensichtlich ein Bedürfnis ab.

<em>Seit Januar an der Arbeit:</em> Das OK des Jugendfests Sarmenstorf 2020. Foto: Toni Widmer
Seetal-Lindenberg20.11.2019

Angesagt sind Show, Kunst, Sport, Spiel, Spass und Gemütlichkeit

Sarmenstorf Die Organisatoren des Jugendfestes «Sarmenstorf im Rampenlicht» vom 26. bis 28. Juni 2020 haben erste Details aus dem Programm bekannt…

<em>Viel erwartungsvolles Publikum im winterkalten Schloss Hallwyl:</em> Max-Albrecht Fischer, Präsident der Gesellschaft zum Falken und Fisch, begrüsst Wicca Meier-Spring zur Gespensternacht. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg20.11.2019

Interessante Episoden aus dem Hexenalltag

Seengen Die 14. Ausgabe der Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch im winterkalten Schloss Hallwyl bot den zahlreichen Besuchern…

<em>Zeichen für die Umwelt:</em> Im Rahmen der Aktion «Klimaoase» pflanzten Gemeindevertreter in Meisterschwanden einen Feldahorn. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg20.11.2019

Ein Feldahorn bei der Seefeldbrücke

Meisterschwanden Weil die Gemeinde bei der Aktion «Klimaoase» des Museums Naturama mitmacht, schmückt nun ein Feldahorn das Areal zwischen dem alten…

<em>Bilanz am Behördenjagdtag in Birrwil:</em> Präsident Peter Steiner betrachtet die erlegten Rehe. Fotos: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg20.11.2019

Behördenvertreter und Gäste bekamen Einblick in die Jagd

Birrwil Jagdleiter Richard Zuckschwerdt konnte wieder eine grosse Schar von Gästen zur Behördenjagd im Revier Birrwil begrüssen: «Dies ist der…