Ein Dorf will sein Zentrum aufwerten
Meisterschwanden Der Gestaltungsplan Meierhofweg ermöglicht, das Dorfzentrum zu verdichten und aufzuwerten. Das überzeugende Planwerk erfüllt die gesteckten Ziele.

In das Areal rund um die Villa Fischer im Dorfzentrum Meisterschwanden kommt Bewegung. Wie das Areal verdichtet und aufgewertet werden kann, zeigt der Gestaltungsplan Meierhofweg auf. Die öffentliche Auflage dauert noch bis zum 18. Februar.
Der Planungsperimeter umfasst vier Grundstücke: Die Villa Fischer mit dem Park, das niedergebrannte Manufakturgebäude, das ehemalige Postgebäude sowie eine Fläche der Firma Medewo AG. Das insgesamt 7046 Quadratmeter grosse Planungsgebiet liegt grösstenteils in der Kernzone und grenzt an die Gewerbezone. Das Projekt sieht vor, die Villa mit den fünf Mietwohnungen und dem vorgelagerten Park zu erhalten.
Expansion bleibt möglich
Der Firma Medewo AG wird die Möglichkeit eröffnet, den Gewerbebetrieb Richtung Bahnhofstrasse zu erweitern. Hinter der Villa Fischer ist ein Wohngebäude von über 50 Metern Länge geplant, das bis zur Bahnhofstrasse reicht. Angestrebt wurden unter anderem haushälterischer Umgang mit dem Boden und eine gute Gesamtwirkung im Ortsbild.
Mit dem Bau der neuen Bahnhofstrasse wurde der Park, der sich einst bis zum Restaurant Traube ausdehnte, zerschnitten. Mittlerweile hat sich im übrig gebliebenen Park zwischen der Villa Fischer und der Hauptstrasse ein üppiger Baumbestand gebildet. Mit den Vorgaben eines Landschaftsarchitekten wird der Park ausgelichtet, sodass die Villa Fischer mit dem kulturgeschichtlichen und historischen Wert wieder vorteilhafter einsehbar wird.
Die zwischen der Villa Fischer und der Firma Medewo AG eingefügte neue Wohnliegenschaft mit Flachdach, das auf der Hälfte leicht abgeknickt ist, kann 20 Eigentumswohnungen aufnehmen.
Tiefgarage mit 70 Plätzen
Die verkehrsmässige Erschliessung erfolgt über den Meierhofweg. In der Tiefgarage sind 70 Plätze eingeplant. Für die Bushaltestelle «Oberdorf» ist an unveränderter Lage Platz ausgespart. Nicht vergessen wurde, genügend Veloabstellplätze bereitzustellen.
«Mit dem Gestaltungsplan zeigen wir auf, wie an dieser Lage rücksichtsvoll verdichtet werden kann», erklärt Projektverfasser Wolfgang Fehrer. Die Firma Arcoplan, Ennetbaden, stellt dem Büro a4D Architekten, Zürich, für das Planwerk samt Richtprojekt in einem Fachgutachten denn auch gute Noten aus.