Applaus für «Ein Sonntag mit vielen Geschichten»

Meisterschwanden Im Rahmen des traditionellen Neujahrsapéros erlebte der neue Imagefilm der Gemeinde seine Premiere. Er kam gut an.

<em>Anstossen auf den neuen Imagefilm von Meisterschwanden:</em> Gemeindepräsident Ueli Haller und Filmautor Beat Krapf am Neujahrsapéro. Foto: Fritz Thut
<em>Anstossen auf den neuen Imagefilm von Meisterschwanden:</em> Gemeindepräsident Ueli Haller und Filmautor Beat Krapf am Neujahrsapéro. Foto: Fritz Thut

Wenn die Gemeinde Meisterschwanden – traditionellerweise am Sonntag nach Neujahr – zum Apéro lädt, strömt das Volk herbei. 380 Personen hatten sich diesmal angemeldet. Es mussten allerdings eiligst zusätzliche Stühle aufgetrieben werden, denn schlussendlich wollten sich über 400 Personen die angesagte Filmpremiere nicht entgehen lassen.

Gemeindepräsident Ueli Haller war sichtlich erfreut über den Grossaufmarsch und wand seinen Mitbürgern im Rückblick auf das Jahr 2018 ein Kränzchen: Als Meisterschwanden während des trockenen Sommers ein auch von nationalen Medien beachtetes Verbot für den unnötigen Bezug von Wasser erliess, sei der Verbrauch um bis zu 50 Prozent gesunken.

In der Kürze…

Die vielen Meisterschwander waren jedoch hauptsächlich gekommen, um erstmals den neuen Imagefilm der Gemeinde zu sehen. Für 12000 Franken entstand ein Streifen, der die Vorzüge des Dorfes «Auf der Sonnenseite des Hallwilersees» in schönsten Bildern zeigt. «Überall Sonnenschein, aber in einem Werbefilm muss das so sein», so Haller.

Bewusst habe man den Film in der Länge begrenzt: «Spannende, knackige fünf Minuten», versprach Autor Beat Krapf von der Wettinger Werbeagentur Megura. Erzählt wird «Ein Sonntag mit vielen Geschichten». Den Premieregästen hats gefallen, wie der anschliessende Applaus verraten hat.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…