Ab Neujahr gehts durch die Wüste

Leutwil Angelica Weiss Emori (56) startet am 30. Dezember an der 6000 Kilometer langen «Africa-Eco-Race»-Rallye. Als erste Frau überhaupt mit einem Quad. Die Erfüllung ihres Lebenstraums kostet sie rund 30000 Franken.

Gut möglich, dass die Bevölkerung von Leutwil in letzter Zeit über eine Frau staunte, die mit ihrem vierrädrigen Motorrad, einem so genannten Quad, den Strassen der Gemeinde entlangfuhr.

Mit grosser Sicherheit handelte es sich dabei um Angelica Weiss Emori. Die 56-Jährige bereitet sich aktuell auf ein Rallye-Abenteuer der speziellen Art vor – sie wird Ende Monat an einer Rallye starten. «Ich muss möglichst viele Kilometer fahren. Und da wir in der Schweiz keine Dünen und auch keine langen Offroad-Passagen haben, bin ich halt auf den normalen Strassen unterwegs.»

Von Monaco nach Dakar

Seit vier Jahren bereitet sich Weiss Emori auf die «Africa-Eco-Race»-Rallye mit Start in Monaco und Ziel in Dakar, der Hauptstadt von Senegal, vor. Vier lange Jahre, in denen sie auf vieles verzichten musste und nach eigenen Angaben rund 30000 Franken aufwendete.

Vier Jahre aber auch, in welchen sie ihre Passion für den Motorsport so richtig ausleben konnte. So fuhr sie beispielsweise im vergangenen März an der Tuareg-Rallye durch die Sahara. Vor zwei Jahren absolvierte sie als Assistentin im Team des argentinischen Quad-Fahrers Daniel Mazzucco die «Dakar» (in früheren Jahren Paris–Dakar), fuhr im Team-Lastwagen mit und half im Fahrerlager.

Dass sie einmal selber fahren wollte, war immer klar. «Mein Mann unterstützt mich, wo er kann», sagt Weiss Emori. Und so kam es, dass sie im vergangenen Sommer ihre Anmeldung abschickte.

Aber nicht für eine der grossen Kategorien, sondern in der Kategorie Raid. «Hier fährt man nicht auf Zeit, sondern auf Ankommen», erklärt die Quad-Pilotin, «zudem bin ich in der Kategorie nicht alleine unterwegs, sondern es tun sich Gleichgesinnte zusammen und wir fahren die Strecken gemeinsam.» Da könne man nötigenfalls auch einmal auf Hilfe hoffen von den anderen Fahrern.

Koffer packen statt Guetzli backen

Während sich die grosse Mehrheit der Bevölkerung in der Region auf die bevorstehenden Festtage einstimmt, ist im Hause Weiss Emori von besinnlicher Ruhe nicht viel zu spüren. Kein Wunder, schliesslich gilt es noch unzählige «kleine Sachen», wie Angelica Weiss Emori sagt, zu erledigen, bevor sie und ihr Mann Bruno am 26. Dezember zusammen nach Monaco aufbrechen.

Tags darauf steht das Meeting mit dem Team an. Am Sonntag, 30. Dezember, morgens um 9 Uhr ist es dann endlich so weit: symbolischer Start im Hafen von Monaco. «Dann geht es nach Sète in Frankreich und dort auf die Fähre nach Nador in Marokko», freut sich Angelica Weiss Emori.

Am 1. Januar 2019 wird die erste Etappe von total deren zwölf gestartet. Die Frage nach ihrem grossen Ziel ist eine rhetorische. «Ich will am 13. Januar in Dakar am Lac Rose die Ziellinie überfahren», sagt Angelica Weiss Emori. Welche Abenteuer sie danach in Angriff nehmen will, lässt sie offen. «Erst werde ich jeden Kilometer an dieser Rallye geniessen. Alles Weitere werden wir sehen.»

Infos: www.angelicagoesdakar.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Vier Tage im «Paradies»

Ferienplausch «Schlaraffenland» lautete das Motto des diesjährigen Ferienplausches der Seetal-Chile. Über 130 Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen kamen…

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Mit Feuer gegen Frost

Hallwil In der zweiten Aprilwoche wurde es am Morgen jeweils bitterkalt. Mit dem Einsatz von Frostkerzen wurden die Kirschblüten vor dem Erfrieren…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…