Gespensternacht mit Sängerin Sina

Schloss Hallwyl Die im Seetal lebende Walliser Mundart-Sängerin Sina erzählt am 14. November im winterlich-kalten Schloss Hallwyl Sagen aus ihrer Heimat. Sie bestreitet die 13. Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch.

<em>Rezitiert am 14. November im nächtlichen Schloss Hallwyl Sagen aus ihrer Heimat:</em> Die im Seetal wohnhafte Walliser Sängerin Sina.Fotos: MA/Pascal Meier und HO/Pat Wettstein

<em>Rezitiert am 14. November im nächtlichen Schloss Hallwyl Sagen aus ihrer Heimat:</em> Die im Seetal wohnhafte Walliser Sängerin Sina.Fotos: MA/Pascal Meier und HO/Pat Wettstein

Die Gesellschaft zum Falken und Fisch ist der Förderverein von Museum und Schloss Hallwyl. Seit 2006 gehört die Gespensternacht im während der Winterpause eigentlich geschlossenen Schloss fix zum Jahresprogramm. Jeweils im November wird an einem Abend ins kühle Gemäuer geladen, wo meistens gruslige Geschichten vorgelesen werden.

Die bekannte Walliser Pop-Sängerin Sina tritt als Vorleserin am 14. November in die Reihe anderer bekannter Persönlichkeiten. Der SRF-Tagesschaumoderator Franz Fischlin und SRF-Regionaljournal-Leiter Maurice Velati rezitierten ebenso schon in der kalten «Hallwyl» wie Schauspieler Reto Stalder, bekannt als Fabio in der Krimi-Serie «Der Bestatter».

Grusliges aus dem Lötschental

Nun kommt also Sängerin Sina. Die gebürtige Walliserin lebt seit vielen Jahren im Seetal und ist seit diesem Jahr Gotte der MS Delphin, des neuesten Schiffs der Hallwilersee-Flotte. Zur Gespensternacht bringt Sina Sagen aus ihrer ursprünglichen Heimat mit. Diese Walliser Geschichten stammen teilweise von ihrer Grossmutter aus dem Lötschental.

Sina wird rund eine Stunde lesen. Sie bringt zudem einen musikalischen Überraschungsgast mit und wird selbst auch ein Grusellied singen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr mit einem oder zwei Texten, die im Schlosshof rund um die Feuerschale rezitiert werden. Anschliessend disloziert die Gesellschaft in den Saal über dem Schlosscafé.

Traditionell gibt es nach den Gruselgeschichten heisse Kürbissuppe und ein Glas Wein zum Aufwärmen. Für Mitglieder der Gesellschaft zum Falken und Fisch und solche, die es werden wollen, gilt Gratiseintritt. Der Jahresbeitrag liegt bei bescheidenen 40 Franken.

Zur Gespensternacht mit Sängerin Sina sind auch Neu- und Nichtmitglieder herzlich willkommen. Die Kosten für Lesung und Imbiss betragen 30 (reduziert 25) Franken. Auskunft wird erteilt unter der E-Mail-Adresse falkundfisch@ag.ch. (gff)

Seengen. Schloss Hallwyl. Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch mit Sängerin Sina. – Mittwoch, 14. November, 19.30 bis etwa 21.30 Uhr. – Gratiseintritt für Mitglieder. Für Nichtmitglieder 30 (25) Franken.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Vier Tage im «Paradies»

Ferienplausch «Schlaraffenland» lautete das Motto des diesjährigen Ferienplausches der Seetal-Chile. Über 130 Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen kamen…

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Mit Feuer gegen Frost

Hallwil In der zweiten Aprilwoche wurde es am Morgen jeweils bitterkalt. Mit dem Einsatz von Frostkerzen wurden die Kirschblüten vor dem Erfrieren…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…