Austrommeln auf dem Meisterschwander Dorfplatz: Der Vorstand mit Corina Ettlin, Sabrina Siegrist, Sarah Hunziker, Delphine Schmitt, Sandra Meneghin und Pia Ingold. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg12.01.2022

«Es lebe der Meitlisonntag»

Seetal Mit jeweils zwei kleinen Anlässen sorgten die Frauen von Fahrwangen und Meisterschwanden dafür, dass der Meitlisonntagsbrauch nicht…

Reaktion auf die warmen Frühlingstage zum Jahreswechsel: Löwenzahnblüte in Hallwil am 5. Januar 2022. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg12.01.2022

Frühling an Neujahr – ein neuer Wärmerekord in der Region

Wetter Der Jahresanfang begann mit einem Temperaturrekord in der Region. Statt eisiger Januarkälte herrschten frühlingshafte Temperaturen.

Schätzt den Frieden in Birrwil: Verleger Ronny Spiegelberg mit dem erfolgversprechenden Roman «Let the Night come». Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg12.01.2022

Die Suche nach dem Bestseller

Birrwil Ronny Spiegelberg ist Inhaber des kleinen, aber feinen Verlags, der seinen Namen trägt. Seine Geschichte böte Stoff für eine…

Schloss Lenzburg: Ein Rundgang durch die  Schlossanlage lässt die Besucher Geschichte hautnah erleben.  Foto: Jürg Zimmermann/Museum Aargau
Seetal-Lindenberg05.01.2022

245 000 Besucher im letzten Jahr

Museum Aargau Dank vielen massgeschneiderten Angeboten hat Museum Aargau auch im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen durchführen…

Nach getaner Arbeit: Die Jugendlichen auf dem Egliswiler Silvesterfeuer. Foto: Julian Vögeli
Seetal-Lindenberg05.01.2022

Eine Woche Arbeit für das Silvesterfeuer

Egliswil Das Dorf begrüsst das neue Jahr traditionsgemäss auf dem Birch im Freien. Jugendliche haben in der Altjahres

woche bei…

«16 Jahre sind genug»: Gérald Strub, Gemeindeammann von «Boniswil am Hallwilersee», vor dem Ried und dem See.Foto: Fritz Thut
Lenzburger Bezirks Anzeiger22.12.2021

«Freude, dass ‹Boniswil am Hallwilersee› immer mehr in den Köpfen ist»

Boniswil Nach 21 Jahren im Gemeinderat, davon 16 als Gemeindeammann, tritt Gérald Strub nun zurück. Zu ruhig wird es für ihn jedoch nicht;…

Graben, was das Zeug hält: Sandro Stettler und Raphael Lienhard. Foto: Andreas Walker
Lenzburger Bezirks Anzeiger22.12.2021

Wer gräbt beim «grossen Graben» das perfekte Loch?

Sarmenstorf Am letzten Samstag fand ein öffentlicher Wettkampf statt. Es ging darum, das perfekte Loch zu graben.

Fällt am 2. Januar zum zweiten Mal in Folge aus: Der Bärzeli-Brauch in Hallwil mit den Neujahrsgrüsse überbringenden Figuren. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg15.12.2021

Bärzeli fällt erneut Corona zum Opfer

Hallwil Auch diesmal fällt das Treiben der Bärzeli am 2. Januar aus. Wegen der Coronapandemie können nur wenige Hallwiler…

Symbolische Übergabe des Schlüssels der Bauverwaltung: Die verwaltungseigenen Mitarbeiter ab 2022 mit Sachbearbeiterin Selina Knaus (20 Stellenprozente), Urs Schinkopf (stellvertretender Leiter, 40 Prozent), Leiter Raoul Kuprecht (100 Prozent), Gem
Seetal-Lindenberg15.12.2021

Symbolische Schlüsselübergabe für die eigene Bauverwaltung

Seon Mit der Übergabe eines Brotschlüssels wurde in Seon der Wechsel der örtlichen Bauverwaltung symbolisch zelebriert. Die Gemeinde…

Ein grosser Unterschied: Ein Quartier von Hallwil während des freitäglichen Stromausfalls ...
Seetal-Lindenberg15.12.2021

Stromausfall von gut 70 Minuten

Seetal Am Abend des 10. Dezembers kam es in mehreren Aargauer Gemeinden zu einem Stromausfall. Unter anderem waren die Gemeinden Seon, Dürrenäsch,…