Nur kleine Minderheit «eher unzufrieden»: Zufriedenheit der Seetaler Übernachtungsanbieter mit der Saison 2021.Foto: vst/lba
Seetal-Lindenberg09.02.2022

Seetaler Übernachtungsbetriebe sind zufrieden mit dem Coronasommer

Tourismus Gemäss einer Umfrage von Seetal Tourismus sind die meisten Übernachtungsanbieter in der Region zufrieden mit der letzten…

Mit Kompressor mitten auf dem Zebrastreifen: Symbolischer Spatenstich aller Beteiligten der Poststrassensanierung in Seengen. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg09.02.2022

Poststrasse ist anderthalb Jahre eine Baustelle

Seengen Für die Sanierung von Fahrbahn und Werkleitungen an der wichtigen Poststrasse müssen Anwohner, Gewerbe und Kunden anderthalb Jahre…

Gebündelte Senioren-Infos: Sachbearbeiterin Laura Conzett mit der Broschüre. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.02.2022

Angebote für Senioren koordinieren und aufeinander abstimmen

Seengen Das Segment der älteren Einwohner wird immer grösser und wichtiger. Deshalb sollen die Angebote besser gebündelt werden. Als…

«Es ist gut, die Bevölkerung zu spüren»: Der Meisterschwander Gemeindepräsident Ueli Haller im Gemeinderatszimmer. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg26.01.2022

Handlungsbedarf bei den Jungen und bei den Senioren geortet

Meisterschwanden In einer umfangreichen Bevölkerungsumfrage erhält die Gemeinde 83 von 100 möglichen Punkten und liegt deutlich über dem…

Ausgelichtet und heller: Die Geissmatt in Seon ist auf dem Weg zu einem Naturparadies. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg26.01.2022

Die Naturoase Geissmatt wird aufgewertet

Seon In der Geissmatt sind aus Sicherheitsgründen und im Interesse der Natur forstliche Eingriffe angepackt worden. Der bestehende Tümpel…

Neuer Boniswiler Gemeindeammann: Rainer Sommerhalder am Eingang des Gemeindehauses. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg19.01.2022

«Ich will mit der Bevölkerung Ideen und Visionen entwickeln»

Boniswil Rainer Sommerhalder ist als Nachfolger von Gérald Strub neuer Gemeindeammann von Boniswil. Er erhofft sich ein aktives…

Digitale und internationale Atmosphäre: Mitarbeitende der Bertschi-Gruppe am Hauptsitz in Dürrenäsch. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg19.01.2022

Bertschi-Gruppe erreicht Umsatz-Milliarde

Dürrenäsch Die auf Chemieprodukte spezialisierte Logistikfirma Bertschi in Dürrenäsch hat im letzten Jahr den Umsatz um 13 Prozent…

Alle Wahlen einstimmig: «Lebensraum»-Vorstand bestellte seine Gremien. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg19.01.2022

«Lebensraum» organisiert sich kurz- und mittelfristig neu

Gemeindeverband An seiner Vorstandssitzung in Lenzburg bestellte der Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg-Seetal seine Organe neu und…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg19.01.2022

Post aus Aarau: Strommangel, Covid-19-Betrugsbekämpfung und Prüfhalle

Vor den Grossratssitzungen finden jeweils die Fraktionssitzungen statt, um die traktandierten Geschäfte zu beraten. Dies war am Dienstag dieser Woche…

Reaktion auf die warmen Frühlingstage zum Jahreswechsel: Löwenzahnblüte in Hallwil am 5. Januar 2022. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg12.01.2022

Frühling an Neujahr – ein neuer Wärmerekord in der Region

Wetter Der Jahresanfang begann mit einem Temperaturrekord in der Region. Statt eisiger Januarkälte herrschten frühlingshafte Temperaturen.