Anstossen auf 100 Jahre Historische Vereinigung Seetal und Umgebung: Angela Dettling vom Museum Aargau, Vereinspräsident Daniel Humbel und Georg Matter, Abteilungsleiter Kultur beim Kanton Aargau. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg05.10.2022

Mit 100 Jahren Mut für Neues gezeigt

Seengen Am gleichen Ort, im Schulhaus Seengen, und zur gleichen Stunde am gleichen Datum feierte die Historische Vereinigung Seetal und…

Soll aus dem Dornröschenschlaf befreit werden, aber wie? Zum Schloss Brestenberg in Seengen fand ein Informationsanlass statt. Archivfoto: Toni Widmer
Seetal-Lindenberg05.10.2022

Viele wollen beim Ende des Dornröschenschlafs von Schloss Brestenberg mitreden

Seengen An einem «Schlossforum» genannten Anlass wurde über die Reaktivierung seit rund 35 Jahren verwaisten Brestenbergs informiert und…

Gartenzimmer gegen Süden: Siegerprojekt des Studienauftrags Umnutzung «Altes Gemeindehaus».  Visualisierung: Solanellas Van Noten Meister
Seetal-Lindenberg05.10.2022

«Altes Gemeindehaus» soll neun Wohnungen bekommen

Meisterschwanden Das «Alte Gemeindehaus» soll einem neuen Zweck zugeführt werden. Nun wurden die Ergebnisse eines Studienauftrags…

Bedienten Bürger mit Bratwürsten: Vizeammann Thomas Lindenmann und Gemeinderätin Susanne Rölli. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg05.10.2022

«Gmeindrot bi de Lüt» gastierte bei der Chestonag

Seengen In unregelmässigen Abständen lädt die Gemeindeexekutive von Seengen die Bevölkerung zum unkomplizierten Informationsanlass «Gmeindrot bi de…

Einzugsgebiet: Übersichtsplan der geplanten ARA Seetal. Foto: zvg
Stadt Lenzburg05.10.2022

Abwasserreinigungsanlage Seetal als «zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt»

Abwasser Schon in einem Jahrzehnt sollen die Abwässer von 38 Gemeinden in Wildegg gereinigt werden. Kommunal- und Regionalpolitiker…

Strategie anpassen: «Lebensraum»-Präsident Daniel Mosimann präsentiert in Holderbank das «Zielbild 2022+». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg28.09.2022

Neue eigene Strategie und Diskurs über alte Netzstrategie

Holderbank Der Vorstand des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) tagte im nahezu jungfräulichen Mehrzweckraum der neuen Schulanlage von…

Beduftet und in farbiges Licht gesetzt: Alexander Lauber von «Wiener Blut» im Salon Franziska Romana auf Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg28.09.2022

Im Salon Franziska Romana schliesst sich der Duftkreis

Schloss Hallwyl Während einer Woche inszenierten renommierte Parfümeure fünf Räume mit speziellen Düften. Einer von ihnen ist Alexander…

«Der Hallwilerseelauf ist eine Erfolgsgeschichte»: Passage entlang dem Seeufer kurz vor dem Ziel in Beinwil am See. Foto: Philipp Schmidli
Seetal-Lindenberg28.09.2022

«Ein Ende des Hallwilerseelaufs war zu keiner Zeit ein Thema»

Hallwilersee Gianin Müller amtet seit 2005 als umsichtiger Pressechef des traditionellen Hallwilerseelaufs. Vor der 48. Austragung blickt…

Hell und freundlich: Blick in die neue Dürrenäscher Mehrzweckhalle während des Tags der offenen Türe. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg28.09.2022

Ergebnis von 41 Baukommissionssitzungen gefeiert

Dürrenäsch Mit einem Tag der offenen Türe und der offiziellen Schlüsselübergabe wurde die Schulhaussanierung abgeschlossen und die neue…

Bereicherte Gottesdienst: Der für das Fest zusammengewürfelte Projektchor. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg28.09.2022

Festlicher Höhepunkt mit Bischof Felix Gmür

Meisterschwanden Die Katholische Kirchgemeinde Meisterschwanden-Fahrwangen-Seengen und die Pfarrei Bruder Klaus feierten seit dem Juni das…