Verantwortlich für «Wilhelmina»: Geschäftsführer Markus Müller und der künstlerische Leiter Walter Küng im Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg22.06.2022

«Wilhelmina» nun in der Natur

Schloss Hallwyl In seiner zweiten Saison widmet sich «Wilhelmina – Fest der Künste» dem Thema Natur. Zwischen dem 17. August und dem 4.…

Aufmerksam: Urs Jost von der Druckwerkstatt Lenzburg erklärt Mitgliedern vom Rotary-Club Lenzburg-Seetal die verschiedenen Arbeitsschritte. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg15.06.2022

Rotary-Club fördert Druckwerkstatt

Lenzburg-Seetal Der Serviceverein Rotary-Club Lenzburg-Seetal unterstützt zum eigenen 25-Jahr-Jubiläum die Druckwerkstatt in Lenzburg.

Informationen und Anleitungen zum richtigen Verhalten: Die Hallwilersee-Ranger Wilke Scheitlin, Helene Amsler, Daniela Schumacher und Peter Wyss vor der neuen Hallwilersee-Informationstafel beim Strandbad Seerose in Meisterschwanden. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg08.06.2022

Neue Informationstafeln rund um den Hallwilersee

Seetal Wirds wärmer, strömen die Menschen wieder vermehrt ins Freie. Am Hallwilersee wird die Bedeutung der Ranger immer grösser, wie an…

Engagierte sich an unzähligen Orten: Hansruedi Widmer (1947–2022).Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg08.06.2022

Hansruedi Widmer (1947–2022), ein engagierter Patron alter Schule

Meisterschwanden/Sarmenstorf Innerlich widerstrebt es mir, für einen lieben Bekannten, der so unvermittelt und viel zu früh aus dem Leben…

Dank der Gemeinde: Behörden- und Kommissionsapéro in Sarmenstorf. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg08.06.2022

Behördenapéro bot Einblick in die Arbeit der kantonalen Gemeindeabteilung

Sarmenstorf Coronabedingt konnte letztes Jahr der Behörden- und Kommissionsapéro, den die Gemeinde als Dank für den Einsatz zum Wohle von Sarmenstorf…

Gemeinsam Grenzen überwunden und an der unsichtbaren Kantonsgrenze posiert: Die KEK-E-Bike-Gruppe mit Vera Büchel (Seetaltourismus), Ueli Haller (KEK, Gemeindepräsident Meisterschwanden), Gabi Lauper Richner (KEK, Präsidentin Begleitgruppe), Andr
Seetal-Lindenberg08.06.2022

Austausch über Kantonsgrenze hinaus

Seetal Die Begleitgruppe des kantonsübergreifenden Entwicklungskonzepts Seetal (KEK) lud zu einer grenzenlosen E-Bike-Tour. Der Austausch…

Interesse an altem Handwerk: Besuchergruppe in der alten Hammerschmiede in Seengen. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg01.06.2022

Grossandrang am Tag der ­offenen Hammerschmiede

Seengen Im Rahmen des Schweizer Mühletags konnte die sanierte Seenger Hammerschmiede besichtigt werden. Das Interesse war riesengross. Am…

Der Anfang von grossen Feierlichkeiten: Die Sarmenstorfer Fussballer haben in Baden mit einem 3:0-Sieg über Mellingen den Aargauer Cupsieg errungen. Foto: Alexander Wagner
Seetal-Lindenberg01.06.2022

Jetzt wollen die Cupsieger das Double

Sarmenstorf Vor einer Woche gewannen die 2.-Liga-Fussballer den Aargauer Cup. Jetzt gilt der Fokus wieder der Meisterschaft. Der Aufstieg…

3000. Einwohnerin: Gemeindeammann Meinrad Baur gratuliert Sophia Weber und überreicht den Eltern Urkunde und Blumen. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg26.05.2022

Die Schallmauer von 3000 wurde geknackt

Sarmenstorf Sophia Weber, die mit ihren Eltern seit dem 1. Mai in Sarmenstorf wohnt, wurde am Neuzuzügeranlass als 3000. Einwohnerin…

«Plötzlich sind wir 100 Jahre alt»: Die Protagonisten der Jahresversammlung der 100-jährigen Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung, Präsident Daniel Humbel und das Historiker-Ehepaar Gertrud und Paul Wyrsch auf der MS Brestenberg. Foto: F
Seetal-Lindenberg26.05.2022

Historische feierten Hundertsten

Seetal Zu einer «besonderen Jahresversammlung» waren die Mitglieder der Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung aufgerufen. Zum…