Historische feierten Hundertsten

Seetal Zu einer «besonderen Jahresversammlung» waren die Mitglieder der Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung aufgerufen. Zum 100-Jahr-Jubiläum traf man sich auf dem Hallwilersee.

«Plötzlich sind wir 100 Jahre alt»: Die Protagonisten der Jahresversammlung der 100-jährigen Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung, Präsident Daniel Humbel und das Historiker-Ehepaar Gertrud und Paul Wyrsch auf der MS Brestenberg. Foto: F
«Plötzlich sind wir 100 Jahre alt»: Die Protagonisten der Jahresversammlung der 100-jährigen Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung, Präsident Daniel Humbel und das Historiker-Ehepaar Gertrud und Paul Wyrsch auf der MS Brestenberg. Foto: Fritz Thut

Wie viele andere Vereinspräsidenten freute sich Daniel Humbel darüber, die Jahresversammlung wieder physisch durchführen zu können. Immerhin habe man so «wenigstens das Jubiläum nicht verschlafen», denn: «Plötzlich sind wir 100 Jahre alt.»

Auch wenn der Gründung der «Historischen Vereinigung Seengen», wie der Verein die ersten beiden Jahre hiess, am 27. September mit einem speziellen Akt genau 100 Jahre danach am Gründungsort im Schulhaus Seengen gedacht werden wird, hatte die Zusammenkunft auf der MS Brestenberg einen spezielle Jubiläumsflair.

Bis heute eine grosse Relevanz

Thomas Doppler, als aktueller Kantonsarchäologe und damit als Nachfolger von Vereinsgründer Reinhold Bosch, überbrachte die Glückwünsche des Aargaus: «Es ist wichtig, dass Vergangenes in der Gegenwart Platz findet», rief er die Mitglieder auf, sich weiter mit der eigenen Geschichte zu befassen: «Eure Vereinigung hat bis heute eine grosse Relevanz.»

Die statutarischen Geschäfte nahmen keinen grossen Raum ein. In Minne wurde alles genehmigt, auch die Jahresrechnung mit einem Verlust von 631 Franken, der laut Kassier Peter Baumann durch den Vorjahresgewinn mehr als kompensiert wird.

Bevor Vizepräsident Paul Wyrsch und seine Ehefrau Gertrud in einem munteren Referat ihre umfangreichen Recherchen über die Anfänge der Historischen Vereinigung (vgl. separater Artikel) zusammenfassten, orientierte Präsident Humbel über die im Oktober dieses Jahres vorgesehene Fusion mit dem Verein Hansjakob-Suter-Sammlung. Diese 2006 gegründete Organisation teile die gleichen Ziele.

Bei einem zur Schifffahrt genossenen Apéro wurde noch ein reger Gedankenaustausch gepflegt.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg07.05.2025

Co-Präsident tritt zurück

Boniswil An der GV des Landschaftschutzverbands Hallwilersee (LSVH) wurde Co-Präsident Benno Stocker verabschiedet. 2024 konnte der Verband mehrere…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Riesiger Sonnenfleck sorgte für Aufsehen

Dürrenäsch Zurzeit erscheint auf der Sonne ein riesiger Fleck, der die Ausdehnung des über 10-fachen Erddurchmessers aufweist. Sonnenflecken sind…