«Altes Gemeindehaus» soll neun Wohnungen bekommen

Meisterschwanden Das «Alte Gemeindehaus» soll einem neuen Zweck zugeführt werden. Nun wurden die Ergebnisse eines Studienauftrags präsentiert.

Gartenzimmer gegen Süden: Siegerprojekt des Studienauftrags Umnutzung «Altes Gemeindehaus».  Visualisierung: Solanellas Van Noten Meister

Gartenzimmer gegen Süden: Siegerprojekt des Studienauftrags Umnutzung «Altes Gemeindehaus». Visualisierung: Solanellas Van Noten Meister

Lauter gute Vorschläge: Jurypräsident Daniel Zehnder erläutert die Eingaben. Foto: Fritz Thut

Lauter gute Vorschläge: Jurypräsident Daniel Zehnder erläutert die Eingaben. Foto: Fritz Thut

Für die Umnutzung des früheren Gemeindehauses an der Eggenstrasse, das ursprünglich ein Schulhaus war, schrieb der Gemeinderat Meisterschwanden einen Studienauftrag aus: Es solle hier bezahlbarer Wohnraum gestaltet werden.

Vier Architekturbüros stellten sich der Aufgabe und wie Jurypräsident Daniel Zehnder an einer öffentlichen Präsentation vor Ort ausführte, reichten sie allesamt Projekte «mit guten Überlegungen» ein.

Obwohl das Objekt nicht unter Denkmalschutz steht, jedoch in ein ortsbildmässig schützenswertes Ensemble eingegliedert ist, war auch Jonas Kallenbach von der kantonalen Denkmalpflege Mitglied des Preisgerichts. «Da alle Eingaben gut waren, gaben schliesslich Nuancen den Ausschlag.»

Vier Studios im Dachgeschoss

Als Sieger auserkoren wurde der Vorschlag eines Zürcher Büros. Das Projekt von Angel Solanellas, Camiel Van Noten und Marianne Meister sieht den Einbau von total 9 Wohnungen vor, davon vier kleine zweigeschossige Studios im Dachgeschoss. Zudem ist im Erdgeschoss Richtung Süden ein gemeinsam nutzbares Gartenzimmer vorgesehen. «Uns hat hier das Spiel mit den Grundrissen besonders gefallen», so Jurypräsident Zehnder.

An der Herbstgemeindeversammlung entscheidet das Stimmvolk über einen Projektierungskredit, dessen Höhe aktuell noch nicht bekannt ist.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg14.05.2025

In Meisterschwanden startet bald ein neuer KrimiSpass

Meisterschwanden Ab dem 20. Mai haben Rätselfreunde und Krimifans in Meisterschwanden die Möglichkeit, sich an einem neuen kniffligen Fall zu…
Seetal-Lindenberg14.05.2025

Schildkrötenauffangstation Hallwil mit Platzproblemen

Hallwil Ruth Huber betreibt eine Schildkrötenauffangstation in Hallwil. Diese platzt zurzeit aus allen Nähten, denn es werden zu viele heimatlose…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…