<em>Alles ledige Auensteiner:</em> Der Eieraufleset wird alle zwei Jahre von jungen, ledigen Auensteinern, welche das 16. Altersjahr erreicht haben, mit grossem Einsatz und viel Begeisterung durchgeführt. Fotos: Peter Winkelmann
Region01.05.2019

In Auenstein dauert der Winter an

Auenstein So wie die letzten Apriltage waren, so wird es in Auenstein auch weiterhin bleiben. Denn geht es nach den Eierauflesern, muss der Frühling…

<em>Erquickt Körper und Geist:</em> Turnveteranen, die in den Frühling wandern. Foto: Alfred Gassmann
Region01.05.2019

180 Turnveteranen wanderten bis Neapel

Hendschiken Zum 15. Mal fand die zur Tradition gewordene Frühjahrswanderung der Turnveteranen im Kreis Lenzburg statt. Erwandert wurden weit über 1000…

<em>Sorgt dafür, dass bald eine schwarze Null geschrieben wird:</em> Hans Bürge, Interimsleiter im «Länzerthus». Foto: Carolin Frei
Region24.04.2019

Talsohle ist durchschritten

Rupperswil Hans Bürge zeichnet seit November 2018 als Interims-Geschäftsführer des Alters- und Pflegeheims Länzerthus verantwortlich. Nach sechs…

<em>Man kennt sich bestens:</em> Offensivspieler Driton Vrella, früher beim FCL, seit dieser Saison in Othmarsingen und Lenzburgs Co-Präsident Mike Barth. Foto: Ruedi Burkart
Region24.04.2019

Der Cup-Kracher

Fussball Der FC Lenzburg oder doch Othmarsingen? Am Mittwoch, 1. Mai, zeigt sich, welcher Zweitligist den Bezirk im Final des Aargauer Cups am…

<em>Beim Pflanzen des Mörikers in heimischer Erde: </em>Josef Niederberger, Gemeinderat, Matthias Betschen, Präsident Pro Natura Aargau, Roland Furrer, Landschaftskommission Möriken-Wildegg, und Isabel Häberli, Vizepräsidentin Pro Natura Aargau
Region24.04.2019

Ein säuerlich-süsser Möriker

Möriken-Wildegg Er ist mittelgross, schmeckt säuerlich-süss mit leichtem Zimtaroma und gehört zur Familie der Goldrenette – der würzige Winterapfel…

<em>Letzter Schliff für die OGA:</em> Mauro Stritt, Bauchef, und Heinz Lüem, OK-Präsident. cfr
Region24.04.2019

Noch mehr Fläche für die OGA

Othmarsingen Von Freitag bis Sonntag findet die OGA, Gewerbeausstellung Othmarsingen, statt. Rund 45 Betriebe stellen sich vor.

<em>Wie riechen die Nadeln einer Douglasie?</em> Thomas Waltenspühl konnte mit seinen Informationen begeistern. Foto: pwi
Region17.04.2019

Staunen über das Leben im Wald

Niederlenz Der alljährliche Naturtag, veranstaltet von der Landschaftskommission Niederlenz, lockte rund 100 Personen in den Lenzhardwald. Der…

<em>Verlockend: </em>Das angenehm warme Wasser lädt zum Badespass. Foto: lba
Region17.04.2019

Saisoneröffnung im Schwimmbad

Möriken-Wildegg Am Ostersamstag, 20. April, öffnet die Badi Möriken-Wildegg um 9 Uhr ihre Tore für die nächste und letzte Sommersaison, bevor das…

<em>Einheitliche Bekleidung:</em> Die FF-15-Juniorinnen vom FC Rupperswil erhielten neue Trainingsanzüge und T-Shirts; im Hintergrund Mitarbeiterinnen der Porta Group. Foto: zvg
Region17.04.2019

Neues Outfit für FF-15-Juniorinnen

Rupperswil Wenn ein Ingenieurbüro junge Fussballerinnen mit einem neuen Trainingsanzug unterstützt, wird die Übergabe gebührend gefeiert. Deshalb…

<em>420 Wasseruhren in Holderbank: </em>Stefan Riedel beim Ablesen des Zählerstands. Foto: cfr
Region10.04.2019

Keine Zeit für einen Kaffee

Holderbank Stefan Riedel ist seit 11 Jahren als Brunnenmeister bei der Gemeinde tätig. Unter anderem gehört das Wasseruhrenablesen zu seinen Aufgaben.