«Schiff ahoi» am Rupperswiler Jugendfest
Rupperswil Mit einem farbenprächtigen Umzug und lustigen Seemannsliedern wurde das diesjährige Jugendfest gefeiert. Es fand ganz unter dem Motto «Schiff ahoi» statt.
Bereits am Freitagabend um 18 Uhr wurden die Festwirtschaft und der Rummelplatz eröffnet und um 22 Uhr erfolgte der Zapfenstreich mit dem Lampionumzug.
Der Samstagmorgen begann um 9 Uhr mit dem Festumzug, bei dem über 600 Kinder mitmarschierten. Viele farbenfrohe Sujets waren zu sehen, die das Thema «Schiff ahoi» umsetzten. Um 10 Uhr fand schliesslich die Morgenfeier im riesigen und sehr gut besuchten Festzelt statt, wo ebenfalls Schiffe und Fernweh eine wichtige Rolle spielten. Nach einer Ansprache von Schulleiter Martin Bolli sangen die Schüler verschiedene Lieder – wie etwa den Klassiker «Ein Schiff wird kommen» oder als Abschlusslied eine abgeänderte Fassung von «Yellow submarine» mit dem Text «Mer z Ropperswil senged alli Schiff ahoi, mer fiired Jugendfescht und senged Schiff ahoi», was jeweils mit tosendem Applaus quittiert wurde.
Spiel, Spass und Tanz
Am Nachmittag waren Tanzaufführungen und Spiele angesagt. War das Wetter am Vormittag noch angenehm warm und trocken, zog am Nachmittag ein Gewitter mit Sturm und kräftigem Regen über das Festgelände. Der Samstagabend klang aus mit verschiedenen Discos für Kindergärtler bis hin zu Oberstufenschülern sowie mit Bands im Fest- und Barzelt.
Im Festzelt wurde der Sonntag mit einer Matinee mit dem Jugendpastor Natanael Büchli eröffnet. Danach gab die Canny Brass Band ein Konzert. Nach einem Showblock mit der Rupperswiler Tanzberufsschule Macciacchini starteten die Finalläufe für «De schnällscht Robischwiler». Nach einem weiteren Showblock mit der Rupperswiler Tanzschule Dancefactory klang das Jugendfest Rupperswil mit dem Rangverlesen im Festzelt aus.