Mega-Zoff an der Schule Dintikon

Dintikon Zur Abschlussfeier der 6. Klassen A und B führten die Schülerinnen und Schüler ein Theater auf.

<em>Gruppendruck, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden:</em> Der Schulalltag wird in einem Theaterstück thematisiert. Fotos: zvg

<em>Gruppendruck, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden:</em> Der Schulalltag wird in einem Theaterstück thematisiert. Fotos: zvg

<em>Verdienter Applaus am Ende der Vorstellung: </em>Das Publikum war begeistert, die Schauspieler stolz auf ihre Leistung.<em/>

<em>Verdienter Applaus am Ende der Vorstellung: </em>Das Publikum war begeistert, die Schauspieler stolz auf ihre Leistung.<em/>

<em>Einfach ein Gspänli an den Haaren ziehen:</em> Geht gar nicht, oder?

<em>Einfach ein Gspänli an den Haaren ziehen:</em> Geht gar nicht, oder?

<em>Gut vorbereitet: </em>Der Text sitzt.

<em>Gut vorbereitet: </em>Der Text sitzt.

Bei dem Stück handelt es sich um die Erzählung der Kaminski-Kids von Carlo Meier. Dieses wurde vom Theaterpädagogen Stefan Koch umgeschrieben und bühnenreif geformt. Die Geschichte behandelt aktuelle Themen des Schulalltags wie Gruppendruck, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden.

Bereits nach den Frühlingsferien machten sich die beiden Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen ans Werk. Rollen verteilen und Texte auswendig lernen standen auf der Tagesordnung. Natürlich durfte auch eine spektakuläre, selbst gebaute Kulisse nicht fehlen. Aus Kartonschachteln und anderem Gebrauchsmaterial wurden Büsche, Autos und ganze Warenregale eigenhändig angefertigt. Ganz besonders hervorzuheben ist auch die geniale Idee, eine Szene in einem Keller als Schattentheater zu inszenieren.

In den vier Wochen vor der Aufführung probten die Jungschauspieler äusserst intensiv. Viel Fleiss, Schweiss und Herzblut wurden in die Proben gesteckt. Und genau diesen Elan spürte man bei der Hauptaufführung besonders gut. Die Texte sassen und die Emotionen sprudelten. Das Publikum war begeistert, die Schauspieler stolz auf ihre Leistung – und dies zu Recht.

Die strahlenden Gesichter der Kinder bei der anschliessenden Zeugnisübergabe stellten den krönenden Abschluss eines gelungenen Abends dar. Die Schule Dintikon wünscht allen abschliessenden Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. (bas)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…