Valentina hats in den Final geschafft

Hunzenschwil 78 junge Sportler sind am Wochenende nach Baku in Aserbaidschan gereist, um sich am European Youth Olympic Festival in verschiedenen Disziplinen zu messen. Mit von der Partie auch die 16-jährige Valentina Rosamilia aus Hunzenschwil

<em>Ob der Traum von einer Medaille wahr wird?:</em> Die 16-jährige Hunzenschwilerin kurz vor ihrer Abreise nach Baku.Foto: cfr
<em>Ob der Traum von einer Medaille wahr wird?:</em> Die 16-jährige Hunzenschwilerin kurz vor ihrer Abreise nach Baku.Foto: cfr

Ich freue mich riesig, dass ich dabei sein und den 800 Meterlauf bestreiten darf», sagt Valentina drei Tage vor ihrer Abreise nach Baku. Von Kindsbeinen an war sie an Sport interessiert, hat alles Mögliche ausprobiert. «Tennis, Eishockey, Ballett – alles hat mir Spass gemacht», erinnert sie sich. Irgendwann wurde es einfach zu viel, worauf ihre Mutter meinte, dass sie sich entscheiden müsse.

Ihre Wahl fiel auf Leichtathletik und Triathlon. Beidem ist die 16-Jährige bis heute treu geblieben. Die Erfolge, die sie in dieser Sportart feiern kann, zeigen, dass dieser Entscheid mehr als richtig war. Wie viele Medaillen sie bereits geholt hat, weiss sie nicht. Unzählige. Diejenigen allerdings, die ihr am Herzen liegen, hat sie in ihrem Zimmer aufgehängt. Es sind dies Auszeichnungen für die Plätze 1 bis 3 an verschiedenen Schweizer Meisterschaften. «Stolz bin ich auf den Schweizer Rekord im 600 Meterlauf, den ich meines Wissens bis heute halte», sagt die Sportlerin.

Verschnaufen vor der Olympiade

Kurz vor ihrer Abreise nach Aserbaidschan ist sie nicht mehr so intensiv am Trainieren wie vorher. «Damit wollen wir vermeiden, dass ich mich noch verletzen oder aber einen Muskelkater bekommen könnte», sagt Valentina, die an der Alten Kantonsschule Aarau die Sportklasse besucht. Ansonsten ist sie von Montag bis Freitag regelmässig sportlich unterwegs und bestreitet am Wochenende meist einen Wettkampf. Doch nicht nur sie, sondern auch ihre Schwestern Nina und Tiziana sowie ihr Bruder Adriano haben sich der Leichtathletik verschrieben und machen an Sportanlässen mit. So ist denn die Familie am Wochenende immer irgendwo, um ein Familienmitglied anzufeuern. Ausser in Baku, da wird Valentina alleine hinreisen.

Vorentscheid fiel in Thun

Um sich für das European Youth Olympic Festival zu qualifizieren, musste Valentina an der Ausscheidung in Thun den ersten Platz holen. Was ihr gelungen ist. «Zugleich wurde ich aufgrund meiner Lauftechnik und meines möglichen Potenzials ausgewählt, die Schweiz in dieser Disziplin in der Altersklasse 02/03 zu vertreten», sagt sie. Am Montag, 22. Juli, wird sie in Baku um 9 Uhr zum 800 Meterlauf antreten. «Schön wäre es, wenn ich in den Final käme», sagt sie. Vom «Ranking» her könnte ein Podestplatz drinliegen, steht sie doch an 4. Stelle auf der Liste. Sie wünsche sich eine gute Platzierung, aber setze sich deswegen nicht unter Druck. Nervös ist sie im Vorfeld nicht sonderlich. «Das wird sich beim Lauf etwas ändern», sagt sie. Ob sie bei der 400-Meter-Staffel zum Einsatz kommt, weiss die junge Sportlerin noch nicht. Sportlich hat sie sich für die nächsten Jahre verschiedene Etappenziele gesetzt, will diese «step by step» angehen. Auch schulisch macht sie einen Schritt nach dem anderen, will erst die Matur abschliessen und dann studieren. In welche Richtung es gehen könnte, ist noch offen. Erst freut sie sich darauf, in Aserbaidschan ihr Bestes zu geben.

Im Final am Start

Baku/Aserbaidschan Am Montag fanden die 800-Meter-Vorläufe statt, bei denen auch Valentina Rosamilia aus Hunzenschwil am Start war. Mit 2:11.70 hatte sie die beste Vorlaufzeit aller drei Läufe und qualifizierte sich somit problemlos für den Final. Der Final wurde gestern um 19.55 Uhr Ortszeit ausgetragen. Wie Valentina bei diesem Lauf abschnitt, war deshalb bis Redaktionsschluss nicht bekannt. (cfr)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region26.03.2025

Militärmuseum Wildegg: Alles begann mit einem «Centurion»-Inserat

Möriken-Wildegg Im Militärmuseum Wildegg (MMW) kann ab dem 5. April wieder ein faszinierendes Stück Schweizer Armeegeschichte besichtigt werden.
Region26.03.2025

Aus Alt mach Wow – Upcycling, das begeistert

Niederlenz Aus Bademänteln werden Poufs, aus Krawatten Handtaschen – und aus alten Jeans neue Lieblingsstücke. Am Samstag, 29. März, lädt der…
Region19.03.2025

Eine Ausstellung für Gewerbe und Region

Othmarsingen Vom 11. bis 13. April ist es wieder so weit: Das Gewerbe veranstaltet eine spannende Leistungsschau und ein grosses Dorffest mit…