<em>Die fünf Gemeindeammänner sind bereit: </em>Marcel Bieri (JCF, links aussen), Dave Dollé und Doris Balmer (JCF, rechts aussen) gaben Ruedi Hediger, Reto Porta, Hans-Jürg Reinhart, Herbert Anderegg und Ueli Salm die letzten Tipps mit auf den W
Region15.05.2019

«jurafit» – die Plauschlaufstrecke an der Aare

Möriken-Wildegg Der öffentlich zugängliche Fitnessparcours «jurafit» der Jura-Cement-Fabriken AG führt durch die fünf Anstössergemeinden entlang der…

<em>Bären in allen Variationen:</em> Vor allem der liegende Relax-Bär kommt gut an. Foto: cfr
Region15.05.2019

Ein Eldorado für Geschenke

Auenstein Der Muttertagsmarkt feierte auf dem Werkhofgelände Premiere. Trotz Wetterkapriolen war er gut besucht.

<em>Stiess auf Interesse:</em> Gemeindeammann Jürg Link erklärt die Endgestaltung Neumatte. Foto: Alfred Gassmann
Region15.05.2019

Endgestaltung offene Flächen

Niederlenz Auf der linken Dorfseite in Niederlenz Richtung Wildegg wird seit Jahren wacker Kies abgebaut. Mit sauberem Aushubmaterial wird laufend…

<em>Der erste Hobbymärt lockte viele Besucher an: </em>An zehn Ständen wurden Eigenkreationen oder aber Kinderschminken und ein Bücher-Flohmarkt geboten. Fotos: Carolin Frei
Region15.05.2019

Premiere war ein Erfolg

Niederlenz Um den Besuch des Wähenstüblis in der reformierten Kirche auch künftig attraktiv zu gestalten, wurde als Premiere ein Hobbymärt ins Leben…

<em>Erfolgreich unterwegs: </em>Ramona Härdi blickt auf die vergangene Saison zurück. Foto: lca
Region08.05.2019

Ziel Olympische Spiele Peking

Möriken Nach enttäuschendem Saisonbeginn ein versöhnliches Ende für die Eisschnellläuferin Ramon Härdi.

<em>Imposante Kulisse:</em> Der Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg ist nicht nur wegen der vielfältigen Pflanzenauswahl beliebt, auch das Schloss selber und seine Umgebung sind wahre Anziehungspunkte. Foto: Peter Winkelmann
Region08.05.2019

Setzlingsmarkt zum 20. Mal

Wildegg Am grössten und ältesten ProSpecieRara-Setzlingsmarkt, demjenigen auf Schloss Wildegg, ist die Auswahl an alten, samenfesten Sorten von…

<em>Zwischen zwei Regenschauern: </em>Zeit, um die Aussteller im Freien zu besuchen und eine kleine Bahnfahrt zu unternehmen.
Region01.05.2019

«Ich ziehe eine äusserst positive Bilanz»

Othmarsingen Die 8. Ausgabe der Gewerbeausstellung Othmarsingen und Umgebung (OGA 2019) lockte mit 45 Ständen und einem spannenden Rahmenprogramm…

<em>Alles ledige Auensteiner:</em> Der Eieraufleset wird alle zwei Jahre von jungen, ledigen Auensteinern, welche das 16. Altersjahr erreicht haben, mit grossem Einsatz und viel Begeisterung durchgeführt. Fotos: Peter Winkelmann
Region01.05.2019

In Auenstein dauert der Winter an

Auenstein So wie die letzten Apriltage waren, so wird es in Auenstein auch weiterhin bleiben. Denn geht es nach den Eierauflesern, muss der Frühling…

<em>Erquickt Körper und Geist:</em> Turnveteranen, die in den Frühling wandern. Foto: Alfred Gassmann
Region01.05.2019

180 Turnveteranen wanderten bis Neapel

Hendschiken Zum 15. Mal fand die zur Tradition gewordene Frühjahrswanderung der Turnveteranen im Kreis Lenzburg statt. Erwandert wurden weit über 1000…

<em>Sorgt dafür, dass bald eine schwarze Null geschrieben wird:</em> Hans Bürge, Interimsleiter im «Länzerthus». Foto: Carolin Frei
Region24.04.2019

Talsohle ist durchschritten

Rupperswil Hans Bürge zeichnet seit November 2018 als Interims-Geschäftsführer des Alters- und Pflegeheims Länzerthus verantwortlich. Nach sechs…