Möriken-Wildegg: Der traditionelle Tulpenmarkt auf Schloss Wildegg kämpfte nicht nur mit Corona-Vorgaben, auch das Wetter spielte für einmal nicht…
Region24.09.2020
2023 feiert Rupperswil 850 Jahre – das soll gebührend gefeiert werden
Rupperswil: Für die Gestaltung der Feierlichkeiten zum hohen Geburtstag liegen seitens der Gemeinde bereits Ideen vor. Anlässlich des ersten…
Region24.09.2020
An Urne über BNO abstimmen
Dintikon: Am 18. Oktober kommt es zu einer kantonalen Novität: Die Dintiker Stimmberechtigten stimmen an der Urne über die neue Bau- und…
Region24.09.2020
Gartenbahn mit neuem Ein- und Ausstiegsbahnhof
Staufen: Am 27. September fährt die Gartenbahn nach dem Lockdown erstmals wieder für ein breites Publikum. Neu sind der Ein- und der Ausstiegsbahnhof…
Seetal-Lindenberg24.09.2020
2020 ist kein gewöhnliches Pilzjahr
Meisterschwanden: Seit September finden im Schuelhüsli Tennwil wieder Pilzkontrollen statt. Dieses Jahr ist die Situation eine andere. Nicht…
Region17.09.2020
Der 4000. Einwohner ist da
Staufen: Nur gerade etwas mehr als vier Jahre ist es her, dass in Staufen der 3000. Einwohner gefeiert werden konnte. Nun zählt das Dorf bereits 4000…
Region17.09.2020
Beim Jäten Lösungen finden
Möriken-Wildegg: In der Gartenfabrik werden beim Jäten, Säen und Ernten ganz nebenbei Entwicklungs- und Lösungsprozesse der Kunden in Gang gesetzt. Am…
Region10.09.2020
Fitness auf dem Arbeitsweg mit «bike to work»
Staufen: Elf Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung bewältigen im September den Arbeitsweg mit dem Velo. Sie sind in guter Gesellschaft. 71834…
Region10.09.2020
Die schadhaften Friedhofmauern auf dem Staufberg werden saniert
Staufen: Am 19. August sind auf dem Staufberg die Sanierungsarbeiten an den Friedhofmauern aufgenommen worden. Eine Arbeit, die ohne Kenntnisse über…
Region10.09.2020
Weitere freiwillige Fahrer gesucht
Rupperswil: Trudy Gafner aus Wildegg ist seit eineinhalb Jahren als Freiwillige für den Fahrdienst vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus tätig. Die…