Gartenbahn mit neuem Ein- und Ausstiegsbahnhof

Wohl zur grossen Freude von Gross und Klein: Die Gartenbahn nimmt am 27. September wieder den Fahrbetrieb auf. Foto: zvg

Wohl zur grossen Freude von Gross und Klein: Die Gartenbahn nimmt am 27. September wieder den Fahrbetrieb auf. Foto: zvg

Auch mit Dampf unterwegs: Vereinsmitglieder beim Testen der Dampflok. Foto: zvg

Auch mit Dampf unterwegs: Vereinsmitglieder beim Testen der Dampflok. Foto: zvg

Staufen: Am 27. September fährt die Gartenbahn nach dem Lockdown erstmals wieder für ein breites Publikum. Neu sind der Ein- und der Ausstiegsbahnhof an unterschiedlichen Orten platziert. Zudem gilt eine Maskenpflicht auf dem Areal.

Aber ansonsten kann man die Fahrt mit der Gartenbahn wie gewohnt in vollen Zügen geniessen», sagt Jean-Marie Berdat, Präsident des Gartenbahnvereins. Am Sonntag, 27. September, werden fünf bis sechs Zugskombinationen die Besucher von 13 bis 16 Uhr durchs Areal «kutschieren». «Ob fünf oder sechs, hängt davon ab, wie viele unserer Mitglieder Zeit haben, um als Lokführer zu walten», sagt Berdat. 

Die Loks gehören den Mitgliedern und haben unterschiedliche Grössen. Je nachdem können so zwei oder mehrere Wagen angehängt werden. «Eine Fahrt dauert rund zehn Minuten und ist kostenlos. Man darf jedoch gerne das Spendenkässeli berücksichtigen», betont Berdat. Die Anlage öffnet bereits um 12.30 Uhr mit Verpflegungsmöglichkeiten. Es besteht ein Schutzkonzept und die Betreiber sind dafür besorgt, dass auch Desinfektionen und Reinigungen regelmässig erledigt werden. 

Fahrt durch idyllisches Gebiet

Das Gelände der Gartenbahn mit zwei Teichen, Brücken und einem Tunnel ist rund 10000 Quadratmeter gross. Die Streckenlänge beträgt 1235 Meter, besteht aus 14 Weichen und verfügt sogar über eine Kreuzung. Der Verein Gartenbahn Staufen wurde 2001 gegründet und zählt aktuell 50 Aktive und 15 Jungmitglieder. Die Mitglieder bauen für die Spuren 5 und 7 ¼ Zoll laufend neue Loks. Im Moment stehen etwa 20 Dampf- und 25 Elektroloks zu Verfügung. Für auswärtige Anlässe steht sogar ein transportables Gleis mit 350 Metern bereit.

Daten. Sonntag, 27. September, 13 bis 16 Uhr, Grill ab 12.30 Uhr, «Unteri Buechrüti», Holzgasse, Staufen. Zusätzliche Fahr-Sonntage am 11. und 25. Oktober. www.gartenbahn-staufen.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…