Keine Regionalmeisterschaft 2020: Corona hat auch die Chlausklöpfer ausgebremst. Archivfoto: Ruedi Burkart
Stadt Lenzburg29.10.2020

Wegen Corona: Kein Jubiläum der Chlausklöpfer in diesem Jahr

Brauchtum: Es war abzusehen. Aufgrund der unsicheren epidemiologischen Lage müssen auch die Hüter des uralten Brauchs klein beigeben. Geklöpft wird,…

Gut auf Kurs: «Stockausschläge sind ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Pflanzen wohlfühlen und alles haben, was sie brauchen. Daraus kann man schliessen, dass es dem Pilz an den Wurzeln auch gut gehen sollte», sagt Jörg Abt. Foto: Carolin F
Region29.10.2020

Trüffel – gut Ding braucht Weil’

Dintikon: Dem ehrgeizigen Ziel, dereinst nebst Edelhaselnüssen auch Trüffel von den rund 800 Haselsträuchern ernten zu können, kommt Jörg Abt ein…

Organisieren die nächste Gewerbeausstellung: Michael Gähweiler, Ursi Lüpold, Erhard Luginbühl, Markus Schnyder, Kathrin Hilfiker, Samuel Meier, Köbi Gebhard. Foto: zvg
Region28.10.2020

Gewerbeausstellung soll im April 2021 coronagerecht stattfinden

Möriken-Wildegg: Der Gewerbeverein plant vom 23. bis 25. April 2021 eine Ausstellung. 40 Gewerbetreibende haben sich bereits angemeldet. Weitere…

Keiner zu klein, Aarereiniger zu sein: Raphael (links) und llias (rechts) halfen kräftig mit, den grossen Holzstuhl aus dem Wasser zu fischen. Roger Wüest (vorne) und Max Sandmeier (hinten) brachten mit der «Barbara» Gegenstände ans Ufer, die im
Region22.10.2020

Die Aare und ihre Ufer werden noch immer als Abfalldeponie missbraucht

Holderbank Die Vereinigten Fischereivereine Aarau-Brugg VFAB luden zur Uferreinigung an der Aare. Der Fischerclub Mühlibach Wildegg reinigte zusammen…

Mit Naturfarben ein überzeugendes Ambiente geschaffen: Treppenhaus des sanierten Bleichemattschulhauses Lenzburg. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg15.10.2020

Naturbaustoffe verwenden, Energieverbrauch senken

Rupperswil: Über 85 Prozent der Gebäude in der Schweiz sind älter als 20 Jahre. Immer mehr drängen sich daher Gebäudesanierungen auf. Um den…

Gruppenbild mit der Kirchenpflege:  Im Zentrum Pfarrer Christian Vogt. Foto: Dorothea Gysel
Region08.10.2020

Es ist Zeit, Adieu zu sagen

Veltheim Im Abschiedsgottesdienst wurde Christian Vogt von den Pflichten als Pfarrer der reformierten Kirche…

Präsentieren den Festwein zum 114. Aargauer Kantonalschwingfest 2021 in Lenzburg: Grossratspräsidentin Edith Saner mit dem «Schinznacher Saphir» von Mosti Furer in Staufen und OK-Präsident Erich Renfer mit dem Pinot Noir 2018 vom Weingut Lindenm
Stadt Lenzburg08.10.2020

Corona-Freundschafts-Schwinget mit Festwein-Präsentation fürs «Kantonale»

Möriken-Wildegg: Am Corona-Freundschafts-Schwinget beim Wildegg-Hofladen beendeten ein gutes Dutzend Schwinger ihre lange Wettkampfpause. Zusammen mit…

Neues Zuhause für Hermelin und Mauswiesel: Eine Gruppe Schüler beim Aufbau. Foto: Alfred Gassmann
Region01.10.2020

Arbeitseinsatz statt Schule

Niederlenz: Die Klasse G2C der Alten Kantonsschule Aarau hat in der vergangenen Woche das Schulzimmer mit Arbeiten in Feld und Wald getauscht. Eine…

Stellte sein Können bereits am Eidgenössischen Turnfest in Aarau unter Beweis: Der STV Hendschiken. An der TURNovation schaffte es die Damenriege Hendschiken bei der Meterchallenge auf Platz 2 und bekam bereits mehr als 100 Likes bei der Videochall
Region01.10.2020

Erstes digitales Turnfest stösst auf grosses Interesse

Hendschiken: Die TURNovation ist ein digitales Turnfest, das heuer aus der Taufe gehoben wurde. Noch bis zum 3. Oktober kann man seine Stimme für das…

Dieses Jahr nicht:  Es werden keine Kinderaugen leuchten wie letztes Jahr. Foto: Archiv/rubu
Region01.10.2020

Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Dintikon: Die Unsicherheiten rund um die Corona-Pandemie haben den Verantwortlichen keine andere Wahl gelassen, als die Notbremse zu ziehen. Er habe…