Corona-Freundschafts-Schwinget mit Festwein-Präsentation fürs «Kantonale»
Möriken-Wildegg: Am Corona-Freundschafts-Schwinget beim Wildegg-Hofladen beendeten ein gutes Dutzend Schwinger ihre lange Wettkampfpause. Zusammen mit Edith Saner, der höchsten Aargauerin, wurden die Weine für das Kantonalschwingfest 2021 in Lenzburg getauft.
Jede noch so kleine Rückkehr zur Normalität soll gefeiert werden. Trotz strömendem Regen fanden sich zahlreiche Schwingerfreunde am Fuss der «Wildegg» im Zelt vor dem Hofladen ein, um mit dem Corona-Freundschafts-Schwinget endlich wieder einen Wettkampf zu erleben.
14 Aargauer Schwinger und zwei Gäste traten zu diesem Wettkampftraining an und Lokalmatador Nick Alpiger (Staufen) setzte sich erwartungsgemäss durch. Im Anschwingen und Schlussgang gewann er gegen den dreifachen Bergfestkranzgewinner Marcel Kropf aus dem Solothurnischen.
Ein sonst verpönter Handschlag
Obwohl es bei diesem ersten Wettkampf im Pandemie-Zeitalter nur einen Sägemehlring gab, mussten sich Aktive und Besucher corona-bedingt beim Zugang in die Präsenzliste eintragen.
Den sonst mittlerweile so verpönten Handschlag konnten sich hier viele nicht verkneifen. Dieser Brauch ist der Urchigkeit des Nationalspiels und seiner Freunde geschuldet.
Gleich doppelte Weinpatin
Trotz Hudelwetter war auch Grossratspräsidentin Edith Saner mit von der Partie. Als Premiere bezeichnete die Birmenstorfer CVP-Politikerin ihren Auftritt im Sägemehlring. Zusammen mit Erich Renfer, dem OK-Präsidenten des Aargauer Kantonalschwingfestes vom 5. und 6. Juni 2021 in Lenzburg, nahm die «höchste Aargauerin» die symbolische Weintaufe für das nächstjährige «Kantonale» vor.
Dabei wurde Edith Saner gleich zur doppelten Weinpatin. Denn den Riesling-Sylvaner «Schinznacher Saphir» aus dem Keller ihres designierten Nachfolgers Pascal Furer half sie schon als Jury-Mitglied zum «Aargauer Staatswein 2020» küren. Als roten Festwein bestimmte das OK den Pinot Noir 2018 des Seenger Weinguts Lindenmann. Die beiden Winzer konnten dem Anlass nicht beiwohnen; im Herbst geht die Arbeit im Keller vor.
Im nächsten Jahr veranstaltet der Schwingklub Lenzburg nicht nur das Kantonalschwingfest, sondern feiert sein 100-jähriges Bestehen. Eine Wanderausstellung mit Erinnerungsstücken wurde in Wildegg erstmals präsentiert.