Museum Aargau wagt sich auf neues Terrain und bringt Schloss Wildegg zum Duften. Für knapp eine Woche steht im Barock-Schloss der Duft im Zentrum.
Sie sehen nichts mehr und müssen selbstständig von A nach B. Wie schwierig das sein kann, können sich Sehende nur schlecht vorstellen. Der Lenzburger…
Nach dem Schock vor fast vier Jahren nun die Vorfreude: Der Lenzburger Roger Henchoz als Präsident des Vereins «Ballenberg-Dampfbahn BDB» kann nach…
Die am 18. Februar 1868 in Othmarsingen geborene und später in Lenzburg lebende Mundartdichterin Sophie Haemmerli-Marti soll zum 150. Geburtstag mit…
Die Velosaison 2017 geht in die Schlussphase. In Lenzburg traf sich die Radsportgruppe der Pro Senectute zur «Rütihof-Etappe». 32 Kilometer und 460…
Nächste Woche jährt sich die weltweit beachtete Liquidierung eines abgesprungenen Sowjet-Agenten in Lausanne zum 80. Mal. Die Lenzburger…
Die Grossratsdebatte aus Sicht von Maya Bally
In der Schweiz kommen rund 1400 Tag- und Nachtfalterarten vor. Der Lenzburger Claude Müller ist ein ausgesprochener Kenner der Schmetterlinge. Er…
Beim dritten Forum «Wirtschaft trifft Politik» am nächsten Dienstag in Lenzburg geht es unter dem Titel «praxisfern und zukunftsblind?» um Bildung.…
Der Aaresteg zwischen Holderbank und Au/Veltheim wird saniert. Start war am 27. Juli, die Einweihung ist auf Mitte Oktober geplant.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz