Lage verbessert: Thomas Lindenmann im Keller seines Weinguts in Seengen. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg25.11.2020

Weingut Lindenmann, Seengen

Weinbau: Dadurch, dass der Rebbau sich in der freien Natur abspielt, waren die Einschränkungen nicht derart belastend für Thomas Lindenmann und seine…

Tauschbörse heuer ja oder nein? Wenn ja, wird sie kleiner ausfallen als letztes Jahr. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Man backe eine Sorte, tausche mit anderen und geniesse viele feine, verschiedene Guetzli

Lenzburg Bereits zum fünften Mal in Folge laden die Gastgeber Manuela und Rafael Enzler zum alljährlichen «Guetzlitausch» in die eigenen…

Erklärt den muslimischen Kindern Weihnachten: Imam Besir Emini in der Lenzburger Moschee. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Die Christen feiern Weihnachten. Und die Moslems?

Religion Was bedeutet das christliche Weihnachtsfest für Moslems? In der Lenzburger Moschee werden Kinder informiert.

In Staufen kann die Verteilaktion noch vor Ort stattfinden: Freiwillige beim Bereitstellen der gespendeten Lebensmittel. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg18.11.2020

Freiwillige liefern die gespendeten Lebensmittel nun persönlich aus

Freiwilligenarbeit Die zweite Coronawelle wirbelt auch die Arbeit des Vereins Aufgetischt statt Weggeworfen durcheinander. Freiwillige…

Barbara Portmann
Stadt Lenzburg18.11.2020

Post aus Aarau: Budgetdebatte im Zeichen von Corona

Die Sitzung wurde wie immer in der Umweltarena Spreitenbach mit einer Frage zur Testung der Abstimmungsanlage eröffnet. Eine grosse Mehrheit der…

Logo
Seetal-Lindenberg11.11.2020

Post aus Spreitenbach: SVP sprach sich gegen das staatliche Energie-Förderprogramm aus

Nach einer längeren Pause und nach den Regierungs- und Grossratswahlen trifft sich das Parlament zu einer weiteren Grossratssitzung. Die meisten…

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region11.11.2020

Gartentipp: Tipps fürs Einwintern von Kübelpflanzen

Die Vorbereitung der Kübelpflanzen auf den Winter beginnt – so seltsam dies klingen mag – bereits mitten im Sommer. Ab September können Sie mit dem…

Ein Bild aus vergangenen Jahren: Eine bunte Kinderschar, die dem Samichlaus gebannt zuhört, was er alles notiert hat. Foto: Archiv/zvg
Stadt Lenzburg11.11.2020

Kommt der Samichlaus heuer vorbei?

Brauchtum: Auch der Alltag der Samichläuse wird in Coronazeiten auf den Kopf gestellt. Die Zeitung hat sich umgehört, welche Chlausvereinigungen die…

Geschichte der Geschlechter in vielfältiger Manier dargestellt: Der zentrale Hauptraum der neuen Stapferhaus-Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken». Foto: zvg
Stadt Lenzburg05.11.2020

Thema Geschlecht – damals und heute

Lenzburg: Die Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» im Stapferhaus geht das Thema in allen Facetten an. Alle sind angesprochen, auch queere…

Im Museum Burghalde zu sehen: Echte jungsteinzeitliche Äpfel. Foto: zvg
Im Gespräch04.11.2020

Ausgegraben: Alte Äpfel

Ein Apfel ist durchschnittlich 150 bis 250 Gramm leicht. Kulturgeschichtlich betrachtet ist er hingegen ein symbolbeladenes Schwergewicht. Ob als…