«Besonderes Ereignis für uns»: Stiftungsratspräsident Urs F. Meier übergibt Marc Philip Seidel, dem Leiter des Museums Burghalde, die bislang fehlende Ikone des Heiligen Nikolaus. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.12.2020

Gerade zur rechten Zeit fand die Ikone des Heiligen Nikolaus zur Sammlung

Lenzburg Freudentag im Museum Burghalde: Kurz vor seinem Ehrentag fand eine Nikolaus-Darstellung den Weg zurück zur schweizweit…

Glück herausfordern.Illustration: mky
Im Gespräch25.11.2020

Tipp zum Alltag: Glück in mir

Absage eines geplanten Anlasses, Wunschwohnung nicht erhalten, Lohnerhöhung bleibt aus, alles nicht so schlimm, es wird später schon irgendwie…

Ein Aushängeschild der Ausstellung «Lenzburg stellt aus» in der Alten Bleiche mit typischen Lenzburger Motiven: Das Bild «Reise nach Tripiti» (20 auf 20 Zentimeter, Öl auf Leinwand) von Anja Voegeli. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Die wiederbelebte Weihnachtsausstellung als Schaufenster des Lenzburger Kunstschaffens

Ausstellung «Wir wollen eine frühere Tradition wieder aufnehmen», sagt Werner Christen von der Kulturkommission Lenzburg. Zusammen mit…

Kein einfaches Unterfangen: Das Stellen des Tannenbaums. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.11.2020

Er gehört einfach zu Lenzburg wie das Schloss – der festlich beleuchtete Weihnachtsbaum

Lenzburg Am Dienstagnachmittag, 10. November, war es so weit. Der Weihnachtsbaum in der Rathausgasse präsentierte sich aufgerichtet.

Farbenfroh: Irene Cueni und ihre Smarties-Cookies. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Sie kommen als Rohmaterial und gehen als süsse Nascherei verarbeitet wieder ins Piemont zurück

Lenzburg Seit vier Jahren backt Irene Cueni aus Lenzburg neben Kuchen und Torten vor allem Weihnachtsguetzli auf Bestellung. Wer ein…

Rechnen 2020 mit guter Qualität: Manfred Widmer und Paul Sommer vom Rebbau der JVA Lenzburg. Foto: Alexander Studer
Stadt Lenzburg25.11.2020

Rebbau JVA Lenzburg, Paul ­Sommer und Manfred Widmer

Weinbau: Die Arbeit im Rebberg ging bei der Rebbauabteilung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg wie überall mit den entsprechenden…

Öffnungszeiten ausgedehnt: Pascal Furer in seinem Laden in Staufen. Foto: Alexander Studer
Region25.11.2020

Pascal Furer, Mosti, Staufen

Weinbau: Was den Weinbau anbelangt, hat die Mosti Staufen gemäss Pascal Furer keinerlei Probleme gehabt, da bei der Arbeit in den Reben einzig der…

Wie regionale Winzer das Jahr 2020 erlebten und was sie zu den Festtagen empfehlen
Im Gespräch25.11.2020

Wie regionale Winzer das Jahr 2020 erlebten und was sie zu den Festtagen empfehlen

Weinbau Wie für andere Unternehmen war 2020 auch für den Weinbau ein spezielles Jahr. Vier Winzer aus der Region erklären, was in diesem…

«Der Chlausmärt wurde zu früh abgesagt»: Marktchef Kurt Kaufmann, selber jahrelang mit seinem Bruder an vielen Märkten unterwegs, kann die Absage nicht ganz nachvollziehen, zumal ein gutes und erfolgreiches Schutzkonzept vorgelegt wurde. Foto: P
Stadt Lenzburg25.11.2020

Chlausmärt ist einkaufen unter freiem Himmel

Lenzburg Mit den vielen Absagen von Märkten ist praktisch ein Berufsverbot für die Markthändler entstanden. Diese Berufsgattung hat schon…

Bereits ein breites Angebot: Martin und Yvonne Clemen vom Weingut Stock18 in Auenstein. Foto: Alexander Studer
Region25.11.2020

Yvonne und Martin Clemen, Auenstein

Weinbau: Martin und Yvonne Clemen konnten vor rund zwei Jahren einen Weinbaubetrieb in Auenstein übernehmen. Aktuell führen sie diesen noch…