Weingut Lindenmann, Seengen

Lage verbessert: Thomas Lindenmann im Keller seines Weinguts in Seengen. Foto: Alexander Studer
Lage verbessert: Thomas Lindenmann im Keller seines Weinguts in Seengen. Foto: Alexander Studer

Weinbau: Dadurch, dass der Rebbau sich in der freien Natur abspielt, waren die Einschränkungen nicht derart belastend für Thomas Lindenmann und seine Helfer. Sammeltransporte konnten nicht wie stets zusammen ausgeführt werden, dies war eigentlich die einzige Änderung zu den vorherigen Zeiten.

Bei der Traubenlese wurde klar kommuniziert, wer wo seine Arbeit erledigen musste, und dies funktionierte ohne Probleme. Die Verpflegung erfolgte gestaffelt, sodass der Mindestabstand zu den Leuten eingehalten werden konnte.

In der Kellerei ist die Anzahl Personen sowieso nie grösser als drei, auch dort wurde wie normal weitergearbeitet.

Ausfallende Events als Hypothek

Durch den Lockdown ist Lindenmann empfindlich getroffen worden, konnten doch nicht nur Restaurants nicht mehr beliefert werden, Veranstaltungen fielen aus und auch die privaten Abnehmer hielten sich eine Weile zurück. Bis auf die verschiedenen Anlässe wie Jugendfeste und Vereinsaktivitäten hat sich die Lage jetzt wieder verbessert. Weil das Weingut Lindenmann seit Jahren die private Kundschaft pflegt, ist von dieser Seite erneut Nachfrage nach seinen Produkten entstanden.

Die letztjährige Ernte ist sehr gut verkauft worden und auch dieses Jahr ist mit wenigen Ausnahmen guter Wein zu erwarten. Einziger Nachteil waren während der Blütezeit der Reben ein paar Regentropfen zur falschen Zeit. Besorgniserregend sei dies nicht gewesen. Die Wespen waren teilweise für Trauben und Mitarbeiter eine grosse Plage. Ausgezeichnet ist hingegen der Zuckergehalt der diesjährigen Ernte.

Zu Fondue oder Raclette schlägt Lindenmann einen jungen Weisswein wie den Johanniter oder einen Riesling-Sylvaner vor und rät von einem leicht süsslichen Wein ab. Dies ist jedoch Geschmackssache. Zum Gänsebraten kann auch ein Weisswein aufgetischt werden oder ein klassischer Pinot. (ASt)

Internet: Informationen unter www.weingut-lindenmann.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…