Lenzburg Es gibt wieder mehr Schmetterlinge in der Region. Ein Beitrag hierzu ist das einseitige Mulchen der Waldwegränder im Lenzburger…
Stadt Lenzburg04.08.2022
Voller Energie: Heisse Luft
In diesem Hitzesommer können von der heissen Luft alle ein Lied singen. Da sorgt höchstens ein Sprung in den Aabach für Abkühlung des erhitzten…
Stadt Lenzburg03.08.2022
Romi Schmid ist neues Mitglied der Redaktion
In eigener Sache Per 1. August gab es einen Wechsel auf der Redaktion dieser Zeitung: Romi Schmid folgt auf Deborah Bläuer, die sich…
Stadt Lenzburg03.08.2022
Heerlager auf Schloss Lenzburg
Lenzburg Im Juli konnte auf Schloss Lenzburg das Heerlager aus der Burgunderzeit bewundert werden. Es lockte zahlreiche Besucher an.
Im Gespräch20.07.2022
Recht-Tipp: Erbrecht Teil III: Stolperfallen bei Liegenschaften
Beim Vererben gibt es vielerlei Stolperfallen, wie folgendes Beispiel zeigt: Ein Ehepaar hat zwei Kinder A und B. Als das Ehepaar in eine kleine…
Im Gespräch20.07.2022
Tipp zum Alltag: Skilift
In diesem Jahr wandern meine Partnerin und ich von Dielsdorf nach Bellegarde in Frankreich. Kreuz und quer durch den Jura. Unser Führer ist ein Buch…
Im Gespräch14.07.2022
Gartentipp: Popcorn-Duft im eigenen Garten
Fein duftende Pflanzen sind eine Bereicherung für Garten und Balkon. Die Düfte entstehen vor allem in den Blüten und Blättern durch eine hohe…
Im Gespräch14.07.2022
Vom Ei zum Schmetterling: Frau Sommers Sommervögel
Egliswil Trudi Sommer ist sehr naturverbunden und hat ein eher seltenes Hobby, das aber gut zu ihrem Namen passt: Sie züchtet Sommervögel,…
Seetal-Lindenberg06.07.2022
Supermond über Schloss Hallwyl: Am nächsten Mittwoch wieder zu sehen
Als «Supermond» wird jeweils der Vollmond bezeichnet, der sich zu dieser Zeit nahe des erdnächsten Punktes seiner Erdumlaufbahn befindet. Ein…
Stadt Lenzburg06.07.2022
Voller Energie: «r» wie Freischar(r)en
Die freudigen Ereignisse kumulieren sich und lassen die Wellen hoch schlagen: Die Freischaren sind mit Fanfaren zurück und verwandeln den Schlosshügel…