Die Seetaler Bibliotheken greifen gemeinsam nach den Sternen
Seetal Am übernächsten Wochenende laden die Bibliotheken erstmals zu einer gesamtschweizerischen Aktion. Die Seetaler Bibliotheken…
Im Gespräch16.03.2022
Recht-Tipp: Verhalten nach Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall ist eine absolute Ausnahmesituation für alle Beteiligten. Umso wichtiger ist es, dass man seine Pflichten kennt, um die Lage nicht…
Region09.03.2022
Fasziniert von der Raumfahrt und den Geschichten dahinter
Niederlenz Der ehemalige Journalist Guido Schwarz interessiert sich seit vielen Jahren für Raumfahrt und Weltraumforschung. Ende März hält…
Region09.03.2022
Gartentipp: Richtig Rosen schneiden
Rosen sollten im Frühjahr geschnitten werden. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt: Ein zu früher Schnitt kann dazu führen, dass die geschnittenen…
Region02.03.2022
Aus der Voliere wird eine Fasanerie
Möriken-Wildegg Die Voliere des Vereins Freunde Schloss Wildegg knüpft wieder an ihre Geschichte auf Schloss Wildegg an. In der neuen…
Stadt Lenzburg02.03.2022
Wechsel auf der Redaktion dieser Zeitung
In eigener Sache Per 1. März gab es einen Wechsel auf der Redaktion: Deborah Bläuer folgt Carolin Frei, die sich neuen Aufgaben zuwendet.
Stadt Lenzburg02.03.2022
Voller Energie: Gold im Mund
Über unseren Ressourcenverbrauch nachzudenken, kann schon ab und an Kopfzerbrechen bereiten. Schon dem sagenumwobenen Herrscher Midas rief Verschleiss…
Im Gespräch23.02.2022
Tipp zum Alltag: Freundschaften
Studien zeigen, funktionierende soziale Kontakte und Freundschaften führen zu mehr Ausgeglichenheit und verlängern die Lebenserwartung.
Freundschafte…
Region23.02.2022
Dirigieren und Saitenzupfen und -streichen aus Leidenschaft
Möriken-Wildegg/Niederlenz «Klassik trifft Jazz – ein grenzenloses Programm, das aus der Reichhaltigkeit verschiedenster Kulturen…
Stadt Lenzburg16.02.2022
Recht-Tipp: Rechts überholen
Es vergeht kaum ein Tag ohne Staumeldungen im Radio – insbesondere aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf unseren Autobahnen. Um auf diesen den…