Supermond über Schloss Hallwyl: Am nächsten Mittwoch wieder zu sehen

Supermond über Schloss Hallwyl. Foto: Andreas Walker
Supermond über Schloss Hallwyl. Foto: Andreas Walker

Als «Supermond» wird jeweils der Vollmond bezeichnet, der sich zu dieser Zeit nahe des erdnächsten Punktes seiner Erdumlaufbahn befindet. Ein Supermond scheint bis zu 30 Prozent heller, da er bis zu 14 Prozent grösser am Himmel erscheint. Da die Mondbahn auf einer Ellipse um die Erde verläuft, variiert der Erde-Mond-Abstand zwischen 356 410 und 406 740 Kilometer. Der nächste Supermond ist am nächsten Mittwoch, 13. Juli, zu sehen und ist dann nur 357 264 Kilometer von der Erde entfernt. Am Dienstag, den 14. Juni 2022, war der erste Supermond dieses Jahres zu sehen, der nur 357 658 Kilometer von der Erde entfernt war. Auf dem Foto ist der Juni-Supermond über dem Schloss Hallwyl zu sehen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gabi Lauper, Präsidentin der Stiftung KLAS, ist am Mostfest gern dabei.Foto: Verena Schmidtke
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Feiner Most und viele Eindrücke – die Mosttage auf Schloss Hallwyl

Seengen Auch in diesem Jahr lud die Stiftung Kultur und Landschaft Aare-Seetal (KLAS)am Wochenende zu den Mosttagen in den Innenhof von Schloss Hallwyl ein.…
Die Fällung wurde gestartet (von links): David Zimmerli, Erich Hediger, Förster Andreas Wirth, Forstmitarbeiter Simeon Mühlefluh, Ruedi Hediger und Bauleiter David Santschi.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Holz aus dem heimischen Wald

Rupperswil Die Arbeiten für Keller und Unterflurgarage für den Neubau des Mehrfamilienhauses der Ortsbürgergemeinde Rupperswil am Heuweg 6 sind fertiggestellt,…
Underbold im Glas.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Grosse CO2-Reduktionim Strassenbau

Lenzburg Die Firma Blue Climate AG startete in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Lenzburg ein Pilotprojekt. Mit dem innovativen Verfahren…