Damen-Duo mit Begleitung: Neu-Verwaltungsrätin Josianne Magnin, Verwaltungsratspräsident Gerhard Hanhart und CEO Marianne Wildi nach der Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg22.03.2023

In struben Bankenzeiten war die physische GV der «Hypi» ein Hort der Stabilität

Lenzburg Fast 1000 Personen wohnten der 154. Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg bei. Es war die erste mit physischer Präsenz…

Post aus Aarau
Stadt Lenzburg15.03.2023

Post aus Aarau: Klima, Wald, Schuldenbremse, Heimatort

In mehr oder weniger regelmässigen Abständen beschäftigen sich Gemeinden, Kanton und Bund mit Vorstössen im Klimabereich. Die Klimadiskussion erhitzt…

Hissen die Segel für ein interessantes Biblioweekend im Seetal: Die Seetaler Bibliothekarinnen Dorothée van Spyk (Beinwil am See), Minique Cecuta (Fahrwangen), Christina Eppisser (Sarmenstorf), Simone Huber (Birrwil und Meisterschwanden), Yvonne Hu
Seetal-Lindenberg15.03.2023

Bibliotheken bieten vieles, etwa eine Lesung in der virtuellen Realität

Seetal Am letzten März-Wochenende findet zum zweiten Mal das schweizweite Biblioweekend statt. Das fürs Seetal passende Motto «Die Segel…

Recht-Tipp
Stadt Lenzburg15.03.2023

Recht-Tipp - Scheidung, Teil II: ­Unterhaltsrecht

Auch heute ist es in vielen Fällen so, dass der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau sich um Haus und Kinder kümmert und allenfalls Teilzeit arbeitet.…

Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele. Foto: MA/Pascal Meier
Region08.03.2023

Gartentipp: Rasenpflege im März

Sobald es wieder wärmer wird und die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht, fallen die ersten Gartenarbeiten an. Jetzt ist unter anderem der…

Wird am Wochenende eingeweiht: Traitafina-Turnzentrum Aargau in Lenzburg. Foto: zvg
Stadt Lenzburg08.03.2023

«Ich habe immer an das Projekt und an die Kraft des Neuen geglaubt»

Lenzburg Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Wochenende das neue Traitafina-Turnzentrum Aargau eröffnet. Jörg Sennrich, der Präsident…

Ort der Ruhe: Zwei der Protagonisten der Ausstellung «Schatzkammer Wald» im Museum Burghalde, Stadtoberförster Matthias Ott und Kurator Jonas Nyffeler. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg01.03.2023

Der Wald in allen Facetten: Zwischen Schatzkammer und Spannungsfeld

Lenzburg Diesen Samstag beginnt die Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» des Museums Burghalde. Der vielfältigen Bedeutung dieses…

Wurden lange Zeit auch im Lenzburger Wald gepflanzt: Kartoffeln. Foto: zvg/Museum Burghalde
Stadt Lenzburg01.03.2023

Schatzkammer: Waldhärdöpfel

Wer mag sie nicht in irgendeiner Form: Geschwellt, gebraten, gratiniert, gebacken, zu Stock gematscht, frittiert oder als Rösti sind Kartoffeln von…

Voller Einsatz für die Bienen: Martin Zentner neben einem Bienenstock. Foto: Andrea Wälti
Stadt Lenzburg22.02.2023

«Die Bienen geben den Takt vor»

Imkerei Seit rund einem Jahr widmet sich Martin Zentner intensiv der Imkerei. Gemeinsam mit Partnerin Dominique Adam stellt er unter dem…

Bitte fasten. Illustration: mky
Im Gespräch22.02.2023

Tipp zum Alltag: Fasten mit ­Augenzwinkern

Alle Jahre wieder begehen wir die christliche Fastenzeit. Wobei dieses «wir» anzahlmässig immer mehr schrumpft. Die Fastenzeit wird oft mit einem…