Gratulierte Frau Gemeindeammann Mirjam Tinner im Namen des Kantons zum 850-Jahr-Jubiläum: Jean-Pierre Gallati.Foto: Romi Schmid
Im Gespräch13.07.2023

Drei Tage lang in bester Festlaune

Rupperswil Am Wochenende wurde Rupperswil zur Festhütte. Drei Tage lang feierte das Dorf ausgiebig sein 850-Jahr-Jubiläum.

Reibungsloser Wechsel: Joe und Tanja Taugwalder übernehmen die Akademie für Achtsamkeit von Jörg Kyburz. Foto: Fritz Thut
Im Gespräch06.07.2023

Die Akademie der Achtsamkeit geht in neue Hände über

Lenzburg Mit dem Thema Achtsamkeit traf der ehemalige Polizist und Einwohnerratspräsident Jörg Kyburz den Zeitgeist-Nerv. Er bot die…

Verborgene Kräfte: Victoria, eine altehrwürdige Eiche im Lütisbuech. Foto: Frank Haemmerli
Im Gespräch06.07.2023

Baumwunder

Bäume faszinieren. Sie können mehrere Menschenleben alt werden, trotzen Naturgewalten und verbinden durch ihre Grösse die Erde mit dem Himmel.

Uns…

Post aus Aarau
Im Gespräch29.06.2023

Post aus Aarau: Noch einmal ging es heiss zu und her

Letztmals wurde der Richtplan des Kantons Aargau im Jahr 2011 gesamtrevidiert. Mit der Gesamtüberprüfung wurde der Richtplan nun den in den letzten 12…

Gut oder schlecht? Illustration: mky
Im Gespräch29.06.2023

Tipp zum Alltag: Achtsamkeit und der Krieg in der Ukraine

Wir erleben eine Zeit, in welcher das Gute mit dem Bösen kämpft. Eine achtsame menschliche Haltung ist geprägt von einer aufrichtigen, positiven,…

Vorarbeiten für das «Erlebnis Mittelalter»: Das Arbeitspferd «Mo» Moretti schleift ganze Stämme in den Hof von Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Im Gespräch22.06.2023

Moretti lanciert «Erlebnis Mittelalter»

Schloss Hallwyl Unter dem Titel «Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof» entsteht vor den Toren von Schloss Hallwyl ein Dorf. Zur…

Post aus Aarau
Im Gespräch22.06.2023

Post aus Aarau: Rechnung 2022 und Prämienverbilligung 2024

Zu Beginn der Sitzung nahm der Grosse Rat Kenntnis von 512 Einbürgerungen, davon 27 Personen aus unserem Bezirk. Als Nächstes wurden ein…

Im Gespräch22.06.2023

Jupiter und seine Monde treffen am Morgenhimmel auf den Erd-Mond

Engagiert für den Lenzburger Wald: Alexander und Rosmarie Hochstrasser mit Vizeammann Andreas Schmid.Foto: Romi Schmid
Im Gespräch14.06.2023

Erfolgreicher Kampf gegen Neophyten

Lenzburg Springkraut, Goldrute, Japanischer Knöterich, Berufkraut – allesamt invasive Neophyten, die vom Natur- und Vogelschutzverein…

Renate 
            
         
         
            
               ­Häusermann
Im Gespräch14.06.2023

Post aus Aarau: Von ökologischen Ausgleichsflächen und Rotlicht- und Tempoblitzern

Nach einer vierwöchigen Pause traf sich der Grosse Rat diesen Dienstag zu seiner 67. und 68. Sitzung der Legislaturperiode 2021-2024. In der…