Die Akademie der Achtsamkeit geht in neue Hände über

Lenzburg Mit dem Thema Achtsamkeit traf der ehemalige Polizist und Einwohnerratspräsident Jörg Kyburz den Zeitgeist-Nerv. Er bot die ersten CAS-Kurse zum Thema an. Nun übergibt er sein Werk an Joe und Tanja Taugwalder.

Reibungsloser Wechsel: Joe und Tanja Taugwalder übernehmen die Akademie für Achtsamkeit von Jörg Kyburz. Foto: Fritz Thut
Reibungsloser Wechsel: Joe und Tanja Taugwalder übernehmen die Akademie für Achtsamkeit von Jörg Kyburz. Foto: Fritz Thut

Im Frühjahr 2019 startete Jörg Kyburz in Lenzburg den schweizweit ersten Achtsamkeits-Lehrgang auf Stufe CAS (Certificate of Advanced Studies). Umfangreiche Vorarbeiten musste der ehemalige Sicherheitsbeamte, Lokalpolitiker und langjährige Geschäftsführer des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal erledigen, ehe er die nötigen Anerkennungen erhielt.

Inzwischen ist die Akademie für Achtsamkeit und Resilienz, wie sich die Trägerorganisation mit vollem Namen nennt, voll akzeptiert. Aktuell läuft der fünfte CAS-Lehrgang «Achtsamkeit in der Führung und im Alltag», zum dritten Mal in Folge ausgebucht, wie Kyburz anmerkt.

Verschiedene spezialisierte Lehrgänge sind dazugekommen, sowie – für die Öffentlichkeit besonders augenfällig – in diesem Frühling der Start des ersten Achtsamkeitstrails der Schweiz, auf dem man in Zusammenarbeit mit Seetaltourismus per E-Bike verschiedene Posten anfahren und entsprechende Übungen ausführen kann.

Neues Blut und Entlastung

Jörg Kyburz, bisher mit seiner Frau Regula und der Firma KybisView GmbH der Motor hinter der Lenzburger Achtsamkeitsbewegung, übergibt die Akademie am 1. August an Joe und Tanja Taugwalder. «Es braucht neues Blut und ich brauche Verstärkung», so Kyburz.

Seine Nachfolger hat Jörg Kyburz schon 2014, an einem Kurs, kennen gelernt, aber erst im letzten Jahr wurde die Kooperation konkreter. Die Taugwalders, Unternehmer, die sich 2022 von ihrem vorherigen Geschäft getrennt hatten, wurden im letzten September konkret angefragt und sagten nach einer angemessenen Timeout-Phase zu. Seit Januar fungieren sie als Geschäftsführer, im August übernehmen sie die mittlerweile umorganisierte Firma.

Aus der KybisView GmbH wird die Achtsamkeit Schweiz AG; Jörg Kyburz bleibt als strategischer Berater im Hintergrund. «Ich bin froh, dass es reibungslos weitergeht», so der Gründer. «Was gut läuft, etwa die ganzen CAS-Kurse, übernehmen wir und führen sie weiter», sagt Joe Taugwalder und ergänzt: «Wir haben aber Ideen für neue Angebote, etwa Wochenendseminare, Meditationsabende und auch Firmen-Workshops.»

Das Thema Achtsamkeit sei nach wie vor aktuell. «Wir sind immer noch ein Start-up-Unternehmen, aber das Thema ist salonfähiger geworden», sagt Tanja Taugwalder.

Was ist Achtsamkeit?

Definition «Das Wahrnehmen und das Bewusstsein des aktuellen Augenblicks, ohne diesen zu bewerten. Achtsamkeit ist eine Lebensweise, eine innere Haltung und keine Ideologie. Mit Achtsamkeit erlangen Menschen ein hohes Mass an Lebensqualität und Lebensfreude.»(trail.achtsamkeit.swiss)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch24.07.2025

Gartentipp

Was mit routinemässiger Gartenarbeit begann, endete mit einem Feuerwehreinsatz: Ein Bekannter von mir bekämpfte Unkraut unter seiner Thujahecke mit dem…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…