Im Gespräch16.05.2024

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

«Hey Lüüt, si mir mol ehrlich», singt der Baschi in seinem neuesten Song. Also gut: Sind wir mal ganz ehrlich. Sind auch Sie stolz auf Ihre gute…

Im Gespräch16.05.2024

Fraktionsausflüge haben eine lange Tradition

Einmal im Jahr finden die Fraktionsausflüge statt. Dies war auch am letzten Dienstag wieder der Fall. Jede Fraktion reiste bei schönstem…

Im Gespräch10.05.2024

«Ich lebe im Hier und Jetzt»

Bachelorette Eine Frau und 19 Männer, die um sie kämpfen: Die Kuppelshow «Die Bachelorette» läuft aktuell wieder auf 3+.

Mittendrin ist…

Im Gespräch10.05.2024

Vorsorge I

Vorsorgeauftrag

Der Vorsorgeauftrag ist ein wichtiges Instrument, um für den Fall der Urteilsunfähigkeit vorzusorgen. Doch warum ist…

Im Gespräch02.05.2024

Junge Nachwuchsforscher aus der Region ausgezeichnet

Region Vom 25. bis 27. April präsentierten 116 Jungforschende ihre Arbeiten beim Finale des Nationalen Wettbewerbs von «Schweizer Jugend…

Kompost, nein danke!
Im Gespräch02.05.2024

Kompost, nein danke!

Kompost gilt als «schwarzes Gold» im Garten. In einigen Fällen jedoch ist Kompost das falsche Mittel. Kompost ist im Garten oftmals die richtige…

Im Gespräch25.04.2024

Saisoneröffnung: Weben auf dem historischen Webstuhl

 

Seetal Die Historische Vereinigung Seetal und Umgebung eröffnete die Saison mit einem Workshop mit dem Thema «Auf Spuren der Seetaler…

Im Gespräch25.04.2024

43 Traktanden abgearbeitet

Die Traktandenliste in dieser Woche war mit 43 Traktanden aussergewöhnlich lang. Dennoch konnten alle Traktanden behandelt werden, da sich darunter…

Im Gespräch18.04.2024

Flucht in die Zukunft

Wir Menschen leben oft in der Zukunft oder in der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit der Gegenwart wird so verhindert. Nur, die Flucht aus dem…

Im Gespräch11.04.2024

Erbrecht III - Begünstigung des Ehepartners

Für viele Ehepaare ist es ein Herzenswunsch, sich im Todesfall gegenseitig bestmöglich zu begünstigen, damit der überlebende Ehegatte nicht in eine…