Im Gespräch20.06.2024

«Das perfekte Dinner» in Lenzburg

 

Gastronomie Für 96 angehende Köche wurde es vergangene Woche ernst: Sie legten im Bildungszentrum von GastroAargau in Lenzburg ihre…

Im Gespräch13.06.2024

Mein Körper

Unser Körper verändert sich auf unserem Lebensweg – ebenso verändert sich unsere Beziehung zu ihm. Liegt der Raubbau in jüngeren Jahren noch nahe,…

Im Gespräch13.06.2024

Nachwuchs mit «grünem Daumen» zeigt blumige Kreationen

Lenzburg Es ist ein Meilenstein im Leben jedes jungen Menschen: die Lehrabschlussprüfung. 15 Floristinnen aus dem Kanton Aargau haben sie…

Im Gespräch06.06.2024

Anja Furrer: «Ich betrachte die Welt durch die Fotografie»

Lenzburg Anlässlich des Fotofestivals Lenzburg stellt die Fotografin und Buchgestalterin Anja Furrer ihre künstlerisch-dokumentarische…

Im Gespräch06.06.2024

Vorsorge II

Patientenverfügung

Die Patientenverfügung ist ein bedeutendes Instrument, um in erster Linie medizinische Behandlungswünsche für den…

Im Gespräch30.05.2024

Das Berufkraut ist kein Mauerblümchen

Neophyten Jahrelang fristete das Einjährige Berufkraut ein Mauerblümchendasein im Schatten der Kanadischen Goldrute. Doch seit einigen…

Im Gespräch30.05.2024

Tomaten!

Tomaten kamen bereits im 16. Jahrhundert zu uns und erfreuen sich seither immer grösserer Beliebtheit. Mittlerweile findet man im Handel über 100…

Im Gespräch23.05.2024

Freude beim FC Lenzburg: Ex-Juniorin Lorena Barth gewinnt Goalie-Award

Lenzburg Die 17-jährige ehemalige FCL-Nachwuchsspielerin wurde von den Akteurinnen der Super League zur besten Torhüterin der Saison…

Im Gespräch23.05.2024

Polarkreis retour

War das vielleicht der wahre Grund für seine Nordpol-Expedition? Vor ziemlich genau 100 Jahren waren die prächtigen Polarlichter hierzulande wie vor…

Im Gespräch16.05.2024

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

«Hey Lüüt, si mir mol ehrlich», singt der Baschi in seinem neuesten Song. Also gut: Sind wir mal ganz ehrlich. Sind auch Sie stolz auf Ihre gute…