Veränderung

Jörg Kyburz

Jörg Kyburz

Auf Wiedersehen. Illustration: mky

Auf Wiedersehen. Illustration: mky

«Die einzige Konstante im Universum ist Veränderung»: Was für den Philosophen Heraklit vor 2500 Jahren galt, trifft heute mehr denn je auf uns alle zu. Veränderung lässt sich nicht verhindern, unerwarteter Erfolg, ein Schicksalsschlag, Veränderung passiert, und dies nicht selten mit hoher Geschwindigkeit und Dichte. Wachheit, Achtsamkeit und eine geschulte Wahrnehmung unterstützen beim Hinschauen und helfen, Veränderungen aktiv zu steuern und offen zu gestalten.

Mit diesen Zeilen endet mein regelmässiges Schreiben für den LBA. Das Verfassen des Tipps zum Alltag erfolgte stets mit Freude, gerne teilte ich meine Erfahrungen mit euch, geschätzte Leserschaft. Oft erhielt ich Rückmeldungen, gelegentlich erfolgte daraus ein Kaffeeschwatz oder sogar mehr. In Erinnerung bleiben mir sicher die mit diesem Engagement verbundenen vielen schönen Momente. Aktuell spüre ich eine leichte Wehmut und nehme diese dankbar an. Veränderung und Abschied bieten auch immer Raum für Neues. Was mag die Lücke füllen, so sie denn gefüllt werden soll? Als «Extro» mit wachsenden «Intro-Anteilen» bin ich mir trotz fortgeschrittenem Alter bewusst, dass die «Extro-Anteile» noch Erfüllung suchen. Neugier ist in diesem Prozess eine unerlässliche Eigenschaft. Ich übe mich darin, die Fragen selber lieb zu haben und den Antworten die Zeit zu geben, die sie benötigen. Neugier macht auch frei, solange ich nicht weiss, was kommt, ist alles offen, alles möglich. Wie schön, nicht wissen zu müssen, nicht erfüllen zu müssen, das Ziel der Reise mal nicht zu kennen.

Da eine Herzensangelegenheit, wird mich das Thema Achtsamkeit weiter begleiten. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege mal wieder, ich würde mich freuen. So oder so ein herzliches Dankeschön an alle, die meine Inputs jeweils bis zum Schluss gelesen haben. Möget ihr immer wieder von Neuem das Geschenk eines zufriedenen und erfüllten Alltags erfahren. Händs guet ond machets guet – euer Jörg.

«Tipp zum Alltag». Hier schreiben Dozenten des CAS-Studienlehrgangs Achtsamkeit in Lenzburg jeweils in der letzten Ausgabe des Monats über psychologische Aspekte im Alltag. Die Autoren wechseln sich ab.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch22.10.2025

post aus aarau

Nach den Herbstferien begrüsst uns Grossratspräsident Markus Gabriel, SVP, pünktlich zur heutigen Tagung.

Zum ersten Mal steht die kürzlich eingebaute…

Dieter Neuenschwander bereitet die Päckli für die Packpresse vor.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch22.10.2025

Leidenschaft und Ideen für gelungenen Süssmost

Leutwil Vor drei Jahren übernahm Dieter Neuenschwander aus Leutwil im Zuge einer Nachfolgeregelung recht kurz entschlossen eine Mosterei. Zu schade wäre es…
Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch22.10.2025

Gartentipp

Mit dem Herbst werden die Tage kürzer, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. Nun ist es an der Zeit, den Garten langsam einzuwintern.

Es…