Kommandant scheidet aus der Regio-Feuerwehr Lenzburg aus
Lenzburg Marcel Willi verliess die Regio-Feuerwehr Lenzburg per 12. Februar. In den letzten fünf Jahren bereicherte er die Feuerwehr als Kommandant massgeblich.

Sein Ausscheiden als Kommandant sei mit einer sehr persönlichen und emotionalen Situation verbunden, auf welche er momentan nicht näher eingehen möchte. Dennoch blicke er mit Stolz auf die gemeinsam erreichten Erfolge zurück. Die bestehenden Strukturen und Dokumente habe Willi entscheidend mitgestaltet. Er hatte das Privileg, die Feuerwehr erfolgreich durch herausfordernde Zeiten – insbesondere die Corona-Pandemie – zu führen. Gemäss Willi tragen zahlreiche Innovationen im Feuerwehrmagazin seine Handschrift und spiegeln sein Engagement und sein Herzblut wider. Dabei möchte er besonders die erfolgreiche Durchführung der drei Fahrzeugbeschaffungen hervorheben. Aktuell stehe er auch hinter der von ihm erarbeiteten und erfolgreich beantragten Solderhöhung, die 2025 in Kraft tritt. Als weiteren Meilenstein nennt Willi die Einführung der Mietkleidung durch die AGV, die derzeit umgesetzt wird.
Es bleiben viele Erinnerungen an Einsätze
«Ich kann mich an viele verschiedene Einsätze erinnern, an die unterschiedlichsten Herausforderungen und Schicksale, die damit verbunden waren», sagte Willi. In solchen Momenten habe man hautnah erlebt, wie schnell sich das Leben von Menschen verändern kann. Laut Willi hinterlässt jedes Ereignis seine Spuren, seien es Unfälle, Brände oder medizinische Notfälle. «Das Schönste an all diesen Einsätzen war immer, den Menschen in einer schwierigen Phase ihres Lebens helfen zu können», so Willi. Den Betroffenen beizustehen und in den schwierigsten Momenten ihres Lebens einen Unterschied zu machen, sei stets eine grosse Verantwortung gewesen.
Dank an alle Unterstützer und für die wertvolle Zusammenarbeit
Willi ist es ein grosses Anliegen, sich bei allen zu bedanken, die ihn in den letzten Jahren unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank gelte seiner Familie – insbesondere seiner Ehefrau und den Kindern –, welche stets an seiner Seite stand. «Ohne ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre unerschütterliche Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen», betonte Willi. «Ihre Liebe und ihre Unterstützung haben mir geholfen, die Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Position zu meistern.» Dafür sei er unendlich dankbar. In den vergangenen Tagen habe Willi auch zahlreiche wertschätzende Rückmeldungen und Dankesbezeugungen für seine fünfjährige Tätigkeit an der Spitze der Feuerwehr erhalten. «Ich bin tief berührt von den vielen positiven Reaktionen und freue mich, dass ich in dieser Zeit so viel bewegen konnte», so Willi.