Die Café-Bar Cappuccino Club im Lenzopark ist bald Geschichte. Am 29. Juli ist der letzte Verkaufstag. Foto: Melanie Solloso
Hauptartikel20.07.2017

Das Lenzopark-Café schliesst

Seit es den Lenzopark in Staufen gibt, gibt es auch den Cappuccino Club – das einzige Café im 7000 Quadratmeter grossen Einkaufszentrum. Nach einem…

Ein Hingucker und bis jetzt einzigartig in der Schweiz: Die Schaumpartys im Schwimmbad Walkematt in Lenzburg. Foto: Melanie Solloso
Hauptartikel12.07.2017

Die Walkematt macht Party

Die Schaumpartys im Schwimmbad Walkematt bescheren den Badibetreibern Mehreinnahmen und locken viele Auswärtige nach Lenzburg. Ein Augenschein und ein…

Der Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann, ist für jeden wieder irgendwo anders. Wir wollen wissen, an welchen Orten sich Leserinnen und Leser des LBA im Paradies wähnen. Foto: mis
Hauptartikel05.07.2017

Gesucht sind Sie und Ihr persönliches Ferienparadies

Für die Sommerserie «Mein Paradies» ist der Lenzburger Bezirks-Anzeiger/Der Seetaler auf der Suche nach Menschen aus der Region, die über ihr ganz…

Unrat aus Gewässer gefischt: Mitglieder des Rupperswiler Fischerclubs Steinerkanal nach der Putzete.
Region28.06.2017

Greifzangen statt Fischerruten

Für einmal stellten Angler nicht Fischen nach, sondern entfernten allerhand Unrat aus ihrem Fischgewässer. Im Rupperswiler Steinerkanal wurde auch ein…

Steuerrad-Uhr zum Jubiläum: Ehrung von Geschäftsführer Ueli Haller für 25 Dienstjahre. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg21.06.2017

Das halbe Leben im Dienst der Schifffahrtsgesellschaft

Zwei Punkte prägten die 129. Generalversammlung der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH): das Dienstjubiläum des Geschäftsführers und das neue…

Realisation wird teurer: Der geplante Standort der künftigen SBB-Haltestelle Seon Nord. Foto: Alfred Gassmann
Region14.06.2017

Mehr Geld für Bahnhof Nord

Die Seoner Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung vom 23. Juni über einen Zusatzkredit von gut 300000 Franken für den Bau des 2005…

Wichtiger Schritt der Sanierung der Seenger Hammerschmiede: Der neue Wellbaum wird angeliefert. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg07.06.2017

Der neue Wellbaum ist da

Markstein vorgestern in der Sanierungsgeschichte der Seenger Hammerschmiede: Der neue Wellbaum wurde angeliefert und gleich eingebaut.

Start zu den Proben: Der Operettenchor macht sich mit den Melodien der «Gräfin Mariza» vertraut. Foto: zvg
Region31.05.2017

«Heut’ schlafen wir im Nachtlokal»

Seit Ende April probt der Möriker Operettenchor für die neueste Produktion «Gräfin Mariza», eine Operette von Emmerich Kálmán in drei Akten. Die…

Abschied nach 18 Jahren: Karin Büchli am Arbeitsplatz im Müllerhaus. Foto: tf
Hauptartikel24.05.2017

Die Frau mit den 14 Chefs verlässt das wachgeküsste Haus

Nach 18 Jahren als Geschäftsführerin des Müllerhauses in Lenzburg geht Karin Büchli in Pension. Sie erlebte und prägte eine interessante Phase.

Direktor zwischen Adel einst und jetzt: Marco Castellaneta von Museum Aargau neben Ausstellungskurator Thomas Frei in der Rolle als Dietrich von Hallwyl (links) und Thibaud von Erlach (rechts). Foto: Fritz Thut
Hauptartikel18.05.2017

Dienen am Hof: Adel einst und jetzt

Was ist ein «von» im Namen wert? An der Vernissage der Saisonausstellung im Schloss Hallwyl, «Zwei Hallwyler am französischen Hof», waren Antworten…