Nach 18 Jahren als Geschäftsführerin des Müllerhauses in Lenzburg geht Karin Büchli in Pension. Sie erlebte und prägte eine interessante Phase.
Was ist ein «von» im Namen wert? An der Vernissage der Saisonausstellung im Schloss Hallwyl, «Zwei Hallwyler am französischen Hof», waren Antworten…
Offiziell beginnt übermorgen Samstag die Saison in der Lenzburger Badi. Das Team ist bereit und wartet mit einer Premiere auf.
Morgen Freitag erfolgt beim Bahnhof Lenzburg die Grundsteinlegung für das Haus der Gegenwart, dem künftigen Sitz und Ausstellungslokal der Stiftung…
Exakt während einem Drittel ihres Lebens hat Alice Gehrig aus Seengen viel Zeit und Herzblut in den Vorstand der Historischen Vereinigung Seetal und…
Am 2. September 2017 findet in Hendschiken der erste «Zöbermärt» statt, eine ganz neue Idee, entwickelt von Franziska Gehrig-Kneuss und Daniela…
Auf dem Buurelandweg, der heuer seine zweite Saison in Lenzburg erlebt, gibt es eine neue Attraktion: den Posten zum Aargauer Weinbau.
Bei der Hallwilerseeflotte muss die «Fortuna» ersetzt werden. Der Auftrag für das vorerst noch MS 2018 geheissene Ersatzschiff ist erteilt. Es wird…
Im nächsten Monat übernimmt die Spitex Region Lenzburg eine neue Aufgabe: Sie wird eines von sieben Palliativ-Zentren im Kanton. Dieser Service wird…
Schloss Heidegg im Luzerner Seetal hat ab dieser Saison eine neue Attraktion. Im Untergeschoss erzählen die Heidegger Turmkellergeschichten die…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz