Romi Schmid
Hauptartikel26.10.2022

Salzkorn: Wir sind jetzt ein Rudel

Wir bekommen noch einmal Nachwuchs: Er ist 40 Zentimeter gross, hat blondes Haar und hört auf den Namen Emma. Emma ist ein irre süsser Welpe und zieht…

Engagiert in der neuen Ausstellung «Natur. Und wir?»: Die Stapferhausmitarbeiterinnen Janine Vonderach, Julia Hochuli und Andjelka Antonijevic im Steine-Pavillon. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel26.10.2022

Steine und ihre Geschichten gehören ebenfalls zur Natur

Lenzburg Am Sonntag startet die Ausstellung «Natur. Und wir?» im Stapferhaus. Das Publikum darf sich freuen. Der Begriff Natur wird weit…

Hat einen «Schoggi-Job»: Geschäftsführer Erdi Atesli. Foto: zvg
Hauptartikel26.10.2022

Süsse Verführung aus der Region

Othmarsingen Schokofrüchte sind auf jedem Jahrmarkt ein Verkaufsschlager. Dass sich das Geschäft auch im restlichen Jahr lohnt, beweist…

Originelle Idee: Am Politapéro antworteten die Teilnehmer mittels Smartphone auf die Fragen des Gemeinderates. Foto: Alfred Gassmann
Hauptartikel26.10.2022

Mit dem Handy zum Politapéro

Staufen Mangelnde Kreativität kann dem Gemeinderat Staufen nicht angelastet werden: Er lud am Wochenende zum Politapéro ein und bat die Bevölkerung…

Nachfolge gesucht: Lucia Lanz, Vorsitzende der Satis-Geschäftsleitung, zusammen mit Stiftungsratspräsident Heinz Bürki. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel26.10.2022

Stiftung Satis plant eine Stabübergabe

Seon Bei der Stiftung Satis steht eine grosse Zäsur bevor: Lucia Lanz, die die Institution durch schwierige Zeiten geführt und…

Fritz Thut
Hauptartikel19.10.2022

Salzkorn: Kleine Geheimnisse

Ein bisschen Stress darf schon sein. Ganz fest aufs Gas drücken. Die Arbeit, die wegen der Herbstferien und des damit ausgedünnten…

Gut Wetter machen für die Schifffahrt: Sabine Balmer von SRF Meteo und Geschäftsführer Ueli Haller auf der MS Delphin. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg19.10.2022

Für die Schifffahrt kann das Wetter auch zu schön sein

Hallwilersee Mit den Rundfahrten an den nächsten beiden Sonntagen schliesst die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee die…

Kathrin Steinmann
Stadt Lenzburg12.10.2022

Salzkorn: Ambivalenztoleranz

Wer seinen Alltag nachhaltiger gestalten möchte, ist immer wieder Ambivalenzen ausgesetzt. Beispielsweise möchte man die Umweltbelastung durch die…

Hallwilersee als Kraftquelle: Beatrice Widmer mit ihrem Buch «Meine endlose Knieodyssee» im Seenger Frauenbad. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg12.10.2022

Ein Buch, das Mut macht

Seengen Ein Skiunfall mit 28 Jahren veränderte das Leben von Beatrice Widmer grundlegend. «Meine endlose Knieodyssee» heisst das Buch, das…

Rolf Kromer
Stadt Lenzburg05.10.2022

Salzkorn: Mein neues Hobby

Jetzt hängt das Weltall bei uns im Schlafzimmer. Es ist ein Weltraum-Teleskop-Bild von absurd weit weg liegenden Galaxien und Sternen.

Früher…